Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Togg: Die E-Autos, die Erdoğan glücklich machen sollen

ZEIT Online
08.09.2025 ()


Togg: Die E-Autos, die Erdoğan glücklich machen sollenDie Türkei fertigt zahlreiche Autos für internationale Marken. Jetzt soll das türkische Unternehmen Togg weltweit erfolgreich werden. Los geht es auf der IAA in München.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Schwarz-rote Einigung! Kassenbeiträge sollen doch nicht steigen

Die Koalition hat sich darauf geeinigt, dass die Beitragssätze für die Pflege- und Krankenversicherung zum 1. Januar 2026 nicht steigen sollen.
Focus Online - Finanzen

Gefüllte Paprika: Machen sie die Schoten dicht

Bei gefüllten Paprikas gibt es nichts zu lernen? Nigel Slater gart die Schoten bewusst langsam, kocht sie sogar vor, damit sie im Mund zergehen und richtig...
ZEIT Online - Top

Altersvorsorge: Mehr Beschäftigte sollen Betriebsrenten bekommen

Die Bundesregierung will Betriebsrenten attraktiver machen – besonders für Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen. Neue Regeln sollen helfen.
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Der Sozialstaat rollt langsam gegen die Wand

Der Anstieg der Sozialbeiträge muss gebremst werden. Vorschläge gibt es genug. Doch statt sich an die Arbeit zu machen, verunsichert die Koalition mit...
Augsburger Allgemeine - Politik

Trotz drohender Räumung: Cowboys feiern am Wochenende

Nach Jahrzehnten soll die historische Old Texas Town in Spandau geräumt werden. Doch die Cowboys machen trotz allem weiter.
Berliner Morgenpost - Deutschland

Prämienanstieg stoppen: «Nicht jedes Spital muss alles machen», sagt die neue Krankenkassen­chefin

Saskia Schenker ist seit drei Monaten Direktorin des Dachverbands Prio Swiss. Sie erklärt, wie man die Gesundheitskosten senken könnte.
Basler Zeitung - Top

Neues Sprachmodell der ETH: 1000 Sprachen und ein Super­computer in Lugano: Die Schweiz steigt ins KI-Rennen ein

Forschende veröffentlichen die künstliche Intelligenz Apertus. Diese könnte die Schweiz unabhängiger von den USA und China machen.
Basler Zeitung - Welt

Berliner Zirkus bangt um die Zukunft: „Das geht eigentlich nicht“

Die Standorte des Zirkus Cabuwazi in Berlin machen jedes Jahr Tausenden Kindern und Jugendlichen Freude. Warum die Angebote in Gefahr sind.
Berliner Morgenpost - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken