Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Arbeitszeit: Mehr als die Hälfte der Deutschen würde gern weniger arbeiten

Spiegel
07.09.2025 ()


Arbeitszeit: Mehr als die Hälfte der Deutschen würde gern weniger arbeitenUm Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, sollten die Menschen in Deutschland mehr arbeiten, argumentieren führende Politiker. Da gibt es nur ein Problem: Viele Beschäftigte wollen das nicht.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Salärstudie der Unia: Hier müssten Angestellte 333 Jahre arbeiten, um auf den Lohn ihres Chefs zu kommen

Im Schnitt verdienten Top-Manager in der Schweiz 143-mal mehr als ihre tiefstbezahlten Beschäftigten. Besonders gross ist der Unterschied bei Novartis....
Basler Zeitung - WirtschaftAuch berichtet bei •n-tv.de

Düfte: Wieso die Deutschen so gern nach "Sport" riechen

In Deutschlands Badezimmern stehen häufig Duschgels, die nach "Energizing" oder "Fußball" riechen. Die Duftnoten sagen mehr über die Deutschen aus, als man...
ZEIT Online - Top

62 Prozent der Deutschen besorgt: Mehrheit rechnet mit russischem Angriff auf Nato-Gebiet

Die russischen Drohnengeschwader in Polens Luftraum haben den Westen aufgeschreckt. Mehr als 60 Prozent der Deutschen fürchtet einen baldigen Angriff der...
n-tv.de - Welt

Piloten fordern mehr Rente: Warum die Spitzenverdiener der Lufthansa streiken wollen

Bei der größten deutschen Fluggesellschaft verdienen Piloten deutlich mehr als bei anderen Airlines. Angemessen findet die Cockpit-Crew der Lufthansa ihre...
n-tv.de - Wirtschaft

Kürzere Dauer, mehr Beteiligte: Streiks lassen 2024 knapp 950.000 Arbeitstage ausfallen

Mit 26 Streiks weniger als 2023 fällt die Streikbilanz 2024 moderater aus. Doch die Zahl der Teilnehmenden steigt auf fast eine Million. Langwierige Konflikte...
n-tv.de - Wirtschaft

Schwachstelle der Wirtschaft: Zwei Drittel der deutschen Firmen klagen über langsames Internet

Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland leidet unter mangelhafter Netzversorgung. Viele Abläufe sind massiv gestört. Besonders betroffen sind...
n-tv.de - Wirtschaft

Aus Protest gegen „Völkermord und Apartheid“: Mehr als 1700 Filmschaffende boykottieren israelische Institutionen

Prominente Regisseure und Schauspieler haben erklärt, dass sie nicht mit Filminstitutionen arbeiten wollen, die mit der Regierung kooperieren. Zu den...
Tagesspiegel - Deutschland

Statistisches Bundesamt: Kohleanteil an Stromproduktion wieder gestiegen

Der deutsche Strom-Mix hat sich im ersten Halbjahr verschoben. Weniger Windkraft bedeutete mehr Stromproduktion aus fossilen Energieträgern. Die Klimaziele...
Tagesspiegel - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken