Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Mehr Digitalisierung und Automatisierung: Lufthansa will bis 2030 4000 Stellen streichen

Tagesspiegel
29.09.2025 ()


Nach unbestätigten Berichten in der vergangenen Woche gibt es nun Gewissheit: Lufthansa will bis 2030 4000 Stellen abbauen. Prozesse sollen digitalisiert und gebündelt werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Konzern kappt 4000 Stellen: So will Lufthansa profitabler werden

Die Lufthansa streicht bis 2030 in der Verwaltung Tausende Stellen und legt sich die Latte beim mittelfristigen Renditeziel höher. Damit die Geschäfte...
n-tv.de - Welt

Lufthansa plant Stellenabbau bis 2030

Die AUA-Mutter Lufthansa will in den kommenden fünf Jahren rund 4.000 Stellen in der Verwaltung abbauen, überwiegend in Deutschland. Zudem erhöht sie ihr...
ORF.at - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegelsueddeutsche.deBasler Zeitung

Luftfahrt: Lufthansa kündigt Abbau von 4.000 Stellen in der Verwaltung an

Die Fluggesellschaft will mit Digitalisierung und effizienteren Prozessen Geld sparen. Dadurch sollen bis 2030 etwa 4.000 Stellen wegfallen.
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.deBasler Zeitung

CSU-Klausur in Kloster Banz: Söder will bei Beamten sparen und in die Forschung mehr investieren

Ministerpräsident Söder will 10 000 Planstellen im Staatsapparat bis 2040 streichen, die Teilzeit-Möglichkeiten im Staatsdienst stutzen und das Handyverbot an...
sueddeutsche.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken