Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Krise: Warum die Arbeitslosigkeit gefährlich ist

sueddeutsche.de
30.09.2025 ()


Krise: Warum die Arbeitslosigkeit gefährlich istAllein in der Industrie könnten 200 000 Stellen verloren gehen. Die Bundesregierung darf nicht länger zusehen – sie hätte gute Instrumente gegen die Krise.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Der Chef ist und bleibt westdeutsch: Kein Wunder, dass der Osten sich von diesem System abwendet

Warum die neue Ostbeauftragte die Zahlen über Ostdeutsche in Führungspositionen irreführend verkauft, ist unserer Kolumnistin ein Rätsel. Derweil verfestigen...
Tagesspiegel - Deutschland

"Litanei der nuklearen Drohungen": Warum Russland jetzt Dänemark ins Visier nimmt

Dänemark hat nur rund sechs Millionen Einwohner, trotzdem scheint es gerade ins Fadenkreuz des Kremls zu rücken. Die jüngste Vergangenheit gibt Hinweise...
Focus Online - Politik

Sprache und Gesellschaft: Du oder Sie? Warum die Anrede immer kniffliger wird

Deutschland ist lockerer geworden. Krawatte muss nicht mehr sein, und das Duzen erobert immer mehr Lebensbereiche. Bedeutet das mehr Nähe in der Gesellschaft -...
Tagesspiegel - Deutschland

Mehr als drei Millionen Arbeitslose in Deutschland

Die Arbeitslosigkeit ist ein Indikator, wie es der Wirtschaft eines Landes geht. Die jüngsten Zahlen kommen nicht unerwartet.
Deutsche Welle - Top

Prozess gegen Schwimmlehrerin: "Da hinten ist doch noch eine", sagte ein anderes Kind

Ein Mädchen ertrinkt im Seepferdchenkurs. Die Schwimmlehrerin ist nun wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Warum hat sie die Fünfjährige übersehen?
ZEIT Online - Top

Adventskalender 2025: Warum dieser Tonie gerade die Wunschzettel stürmt

Der neue Tonies Adventskalender 2025 mit Flöckchen ist binnen weniger Tage zum Bestseller geworden. Warum die Hörfigur gerade überall gehyped wird - und warum...
CHIP Online - Computer

Teurer Fehler? So lange darf die Waschmaschinentür maximal offen bleiben

Aus Gewohnheit lassen viele Haushalte die Tür der Waschmaschine nach dem Waschen weit offen, um Schimmel zu verhindern. Das klingt zwar logisch, kann aber zum...
CHIP Online - Computer

ZEIT-Wahltrend: Warum die AfD an der Union vorbeizieht

Die AfD wird stärker, die Union ist im ZEIT-Wahltrend auf Platz zwei zurückgefallen. Woran das liegt und wie die Koalition darauf reagieren könnte.
ZEIT Online - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken