Angebote für Menschen in Geldnot gibt es in Deutschland zuhauf, längst nicht nur vom Staat. Doch viele wissen gar nicht, wo sie Hilfe finden oder trauen sich nicht, sie zu beantragen. Eine Übersicht.
Das Bürgergeld wird verschwinden, die Grundsicherung für Arbeitssuchende wird kommen. Mehr Geld gibt es nicht, dafür wird Fehlverhalten härter bestraft. CHIP Online - Computer
Wenn sich Wetter und Luftdruck ändern, wird der Abfluss oft zur unangenehmen Geruchsquelle. Viele Hausbesitzer fragen sich, warum das gerade bei Regen oder... CHIP Online - Computer
Schokolade ist für viele ein täglicher Genuss – aber was passiert, wenn aus der Ausnahme eine Gewohnheit wird? Die Wirkung auf Körper und Gesundheit ist... CHIP Online - Computer
Dem Kanton Tessin droht ein Defizit von 700 Millionen Franken, auch wegen überbordender Gesundheitskosten. Jetzt warnt Regierungspräsident Norman Gobbi:... Basler Zeitung - Top
260.000 Wohngebäude müssen saniert werden. Bausenatorin Pein erklärt, was auf die Mieter zukommt, wenn das bereits bis 2040 geschehen muss. abendblatt.de - Top
Dacia entdeckt die Kleinstwagenwelt für sich und installiert ein L6e- und ein L7e-Concept, das sich optisch gewaschen hat. Die jetzt gezeigte Studie "Hipster"... n-tv.de - Welt
Taylor Swift hat am Freitag ihr zwölftes Album „The Life of a Showgirl“ veröffentlicht. Wie man es von dem Superstar gewöhnt ist, reicht das Repertoire... ORF.at - Welt
Auf 150 Milliarden Dollar beläuft sich das Vermögen von Warren Buffett. Doch was ist dieses Vermögen wert, wenn man 95 Jahre alt ist? Focus Online - Finanzen