Wohnen in Deutschland: Was sich durch den „Bau-Turbo“ ändern soll
09.10.2025 ()
Es ist das Prestigeprojekt der Ministerin Verena Hubertz: Bauen soll günstiger und vor allem schneller werden. Heute hat der Bundestag das Gesetz dazu beschlossen. Was drinsteht und wie die Baubranche das Vorhaben sieht.
Den Führerschein zu erwerben, stellt für viele junge Menschen eine finanzielle Herausforderung dar. Verkehrsminister Schnieder plant nun Maßnahmen, um die... CHIP Online - Computer
IG Metall, Betriebsrat und Geschäftsführung haben sich nach monatelangen Verhandlungen geeinigt. So geht es mit den Mitarbeitern am Standort in Derching, der... Augsburger Allgemeine - WirtschaftAuch berichtet bei •CHIP Online
An vielen Passstraßen in den Dolomiten reiht sich an manchen Tagen ein Camper an den anderen. Dagegen soll nun etwas unternommen werden. Focus Online - Reisen
Eine Buslinie soll probehalber durch Pkw ersetzt werden, die auf Anforderung kommen. Die Verkehrsbetriebe tasten sich an das Thema heran, doch der Punkt sorgt... Augsburger Allgemeine - Deutschland
Die israelische Regierung und die Hamas einigen sich auf die erste Phase eines mehrstufigen Friedensplans. Darin wird auch eine Waffenruhe vereinbart. Deren... n-tv.de - Welt
Obwohl dieses Jahr viel weniger Abiturienten an den Hochschulen ankommen, bleibt der Wohnungsmarkt angespannt. Was Studenten in Augsburg fürs Wohnen zahlen... Augsburger Allgemeine - Deutschland
Der viel umstrittene Zaun um den Görli samt abschließbarer Tore soll wie geplant angebracht werden. Was sich Polizei und Senat erhoffen. Berliner Morgenpost - DeutschlandAuch berichtet bei •Tagesspiegel