Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

KI und Roboter: Warum geht uns die Arbeit nicht aus, Herr Gregory?

Spiegel
12.10.2025 ()


KI und Roboter: Warum geht uns die Arbeit nicht aus, Herr Gregory?Frisst künstliche Intelligenz unsere Jobs? Drastische Prognosen schüren die Angst vor Massenarbeitslosigkeit. Der Ökonom Terry Gregory erklärt, warum Horrorszenarien übertrieben sind und was wirklich auf uns zukommt.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Strengere Regeln: Worum es bei den Klimaverhandlungen für die Schifffahrt geht

Die internationale Schifffahrt soll bis etwa 2050 klimaneutral werden. In London werden die Vorgaben ab Dienstag verhandelt. Warum eine Verabschiedung strengerer...
n-tv.de - Welt

Historischer Sieg sorgt für Aufsehen

Der höchste Sieg in der ÖFB-Geschichte und der Torrekord von Marko Arnautovic waren die Krönung eines historischen Donnerstagabends im Ernst-Happel-Stadion,...
ORF.at - Sport

Großteil fühlt sich politisch nicht gehört

Vierteljährlich erhebt die Statistik Austria in der Befragung „So geht’s uns heute“ Veränderungen der sozialen Lage in Österreich. Im zweiten Quartal...
ORF.at - Welt

SP-Spitze über die Erbschaftssteuer: «Wollen wir uns wirklich von einer kleinen Millionärs-Minderheit erpressen lassen?»

Die Juso müssen den Abstimmungskampf ihrer Erbschafts­steuerinitiative nicht alleine bestreiten: Warum Mattea Meyer und Cédric Wermuth hinter dem kontroversen...
Basler Zeitung - Top

Neuanfang mit neuem Namen: Collien Fernandes sagt, wie es ihr nach der Trennung geht

Warum sie sich getrennt haben, will sie nicht sagen. Aber Collien Fernandes gibt Einblicke, wie es ihr damit geht, dass sie und Christian Ulmen nicht länger ein...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken