IWF sagt für Deutschland schwächeren Aufschwung voraus als die Bundesregierung
14.10.2025 ()
Die Bundesregierung rechnet für 2026 mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Der IWF dämpft diese Erwartungen nun etwas. Deutschland ist demnach das Schlusslicht der G7 bei der Wachstumsprognose.
Der Internationale Währungsfonds erwartet eine leichte Abkühlung der Weltwirtschaft. Grund sind die Unsicherheiten angesichts der Handelspolitik der USA.... n-tv.de - Wirtschaft
Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Wirtschaft im kommenden Jahr ordentlich wächst. Auch der Internationale Währungsfonds prognostiziert einen... Tagesspiegel - Wirtschaft
Der Spardruck macht sich bemerkbar: Die Bundesregierung zahlt eine Milliarde Euro in einen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Malaria und Tuberkulose ‒ und damit... Spiegel - Politik
Die Bundesregierung sagt einen langfristigen Wirtschaftsboom voraus – doch Finanzexperten dämpfen die Erwartungen. Bankenverbandchef Heiner Herkenhoff warnt:... Focus Online - Finanzen