Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bürokratieabbau: Wie Europa unabhängiger von der EU werden soll

sueddeutsche.de
21.10.2025 ()


Bürokratieabbau: Wie Europa unabhängiger von der EU werden sollUm die Wirtschaft zu entlasten, ist die EU nun vorwiegend damit beschäftigt, die selbst geschaffenen Regeln zu vereinfachen. An diesem Mittwoch steht im Parlament ein besonders symbolträchtiges Gesetz zur Abstimmung.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Auch russischer Zerstörer vor Ostseeinsel gesichtet: Kriegsschiff von Putins Marine liegt seit Tagen vor Fehmarn

Östlich der deutschen Ostsee-Insel ankert ein russisches Landungsschiff in internationalen Gewässern. Dort verläuft eine wichtige Seefahrtstrecke. Zudem soll...
Tagesspiegel - Politik

Gaza: Wie realistisch ist die Entwaffnung der Hamas?

Nach dem Willen vieler Staaten soll die Hamas entwaffnet und entmachtet werden. Doch bisher ist sie weiterhin im Gazastreifen präsent und liefert sich blutige...
Deutsche Welle - TopAuch berichtet bei •ZEIT OnlineBerliner Morgenpost

Raser, Falschparker, Elterntaxis: Wie Neukölln die Schulwege sicherer machen will

Für viele Neuköllner Kinder ist der Weg zur Schule ein Hürdenlauf. Vor der Theodor-Storm-Grundschule zeigt der Bezirk, mit welchen Maßnahmen die...
Tagesspiegel - Deutschland

Chip-Alarm für Europa : „Unternehmen müssen unabhängiger von China werden“

China plagt die EU mit Ausfuhrbeschränkungen für Rohstoffe und Mikrochips. Kurz vor Johann Wadephuls Antrittsbesuch in Peking zeigt sich: Der „Wandel durch...
Tagesspiegel - Deutschland

Unbegrenzte Energie dank Google? Wie Kernfusion Realität werden soll

Mit Künstlicher Intelligenz möchte Google Kernfusion auf der Erde möglich machen. Dadurch soll grenzenlose, saubere Energie entstehen.
Berliner Morgenpost - Top

Teure Pläne der Bündner Regierung: Ausbau am Malojapass soll 316 Millionen Franken kosten

Der Malojapass soll ausgebaut werden. Geplant sind eine breitere Strasse, eine Velostrecke und ein 2,7 Kilometer langer Tunnel, wie die Pläne der Bündner...
Basler Zeitung - Welt

Altkanzler Gerhard Schröder heute vor dem Untersuchungsausschuss

Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) soll am Freitag (10.00 Uhr) vom Untersuchungsausschuss des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern zur...
Focus Online - Politik

Wehrpflicht: Manuel Stroh von der Schüler Union fordert Mitspracherecht in der Wehrdienstdebatte

Der Wehrpflicht-Streit vergrault junge Menschen, sagt Manuel Stroh. Für seine Generation fordert der Vorsitzende der Schüler Union mehr Mitspracherecht. Und er...
Spiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken