Vorwurf: Steuerhinterziehung: Campari-Aktien für fast 1,3 Milliarden Euro beschlagnahmt
01.11.2025 ()
Campari ist weltbekannt für seine Bitterliköre. Doch jetzt steht der italienische Konzern wegen Steuerhinterziehungsvorwürfen im Fokus der Behörden. Es geht um nicht versteuerte Gewinne in Milliardenhöhe.
Es geht um fast drei Milliarden Euro. Aus dem Sondervermögen des Bundes sollen Mittel in Straßen, Bildung und Krankenhäuser fließen. Nun steht fest, wie viel... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •sueddeutsche.de •Basler Zeitung
Bayerns Städte und Gemeinden sind in extremer Geldnot. Das ist erst mal nicht neu, wenngleich sich die Krise seit Jahren zuspitzt. Dauerhaft wird das auch der... sueddeutsche.de - Finanzen
Die EU-Kommission verhängte eine Strafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Der Internet-Konzern verdaute die Belastung problemlos. Basler Zeitung - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel •n-tv.de
Das Konzernergebnis sackte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 31 Prozent von 1,71 Milliarden Euro auf 1,19 Milliarden Euro ab, wie der Stuttgarter... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •n-tv.de