Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

China: Das Ende der Chipkrise?

sueddeutsche.de
03.11.2025 ()


China: Das Ende der Chipkrise?Peking kündigt an, Exportkontrollen auf Seltene Erden und Mikrochips zu lockern. Doch wer sie bekommt, entscheidet allein China.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Kuriose Dauerbaustelle in Weißensee: Neue Hoffnung: Wird der Berliner Antonplatz endlich wieder freigegeben?

Seit zwei Jahren ist die Ostseite des prominenten Platzes abgeriegelt. Nun nennt der Bezirk einen Termin für das Ende der Sanierung - doch verschwindet dann...
Tagesspiegel - Deutschland

Digitaler Euro: "Wird zum gläsernen Bürger, wenn man sich ein Brötchen kauft"

Der digitale Euro erhitzt die Gemüter: Viele Leser sehen im Projekt das Ende der Bargeldfreiheit, andere loben Effizienz und Transparenz.
Focus Online - Finanzen

Champions League: Der lange Musiala-Ausfall: „Das Ende ist in Sicht“

Es passiert vor vier Monaten bei der Club-WM. Im Viertelfinale gegen PSG verletzt sich Jamal Musiala schwer am Bein. Beim Wiedersehen in Paris ist er immer noch...
Tagesspiegel - Deutschland

Interview mit Paartherapeutin: «Ein Baby bedeutet immer erst mal das Ende der Paarbeziehung»

Viele Eltern rutschen nach der Geburt eines Kindes in die Krise. Charlotte Secco sagt, was hilft und warum man sich frühestens nach zwei Jahren trennen sollte.
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •Deutsche Welle

Volksbühne: Der Tanz auf dem Vulkan

Die Choreografin Constanza Macras inszeniert an der Volksbühne Isherwoods „Goodbye Berlin“ über das Ende der Weimarer Republik. Dass es auch ihre eigene...
sueddeutsche.de - Kultur

Nah- und Fernverkehr: Ende von Bahnsperrung im Ruhrgebiet

Wochenlang schon macht der meiste Zugverkehr einen Bogen um Bochum: Für Bauarbeiten an der Strecke müssen Pendler deutliche Einschränkungen hinnehmen. Doch...
Tagesspiegel - Deutschland

War das Augsburger Rathaus wirklich mal das höchste Haus der Welt?

Eine rekordverdächtige Behauptung aus dem Internet tritt eine Recherche los, die bis in die Schweiz führen wird. Am Ende der Spurensuche steht eine...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Kekulé spricht von "Drosten"-Sender: Was der Virologe eigentlich kritisiert

"Das erste Opfer der Meinungsvielfalt durch die Rundfunkreform", schreibt der Virologe Kekulé über das Ende seines Podcasts. Was hinter seiner Kritik steckt.
Focus Online - Gesundheit


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken