Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Vermögensverteilung: Die Kluft zwischen Arm und Reich zerstört das Vertrauen in die Demokratie

sueddeutsche.de
04.11.2025 ()


Vermögensverteilung: Die Kluft zwischen Arm und Reich zerstört das Vertrauen in die DemokratieEine neue Studie belegt die weltweit ungleichen Vermögensverhältnisse. Es braucht endlich ein faires Steuersystem, auch in Deutschland.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Der erste Abu Dhabi Autonomous Summit stellt das Programm vor und beleuchtet die Themen Regulierung, reale Einsätze sowie sektorübergreifendes Ausmaß

Abu Dhabi Autonomous Week / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges Der erste Abu Dhabi Autonomous Summit stellt das Programm vor und beleuchtet die Themen...
EQS Group - Pressemitteilungen

Soziale Ungleichheit: Starökonom Joseph Stiglitz warnt vor globalem Notstand durch Ungleichheit

Der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz sieht die Lücke zwischen Arm und Reich als eine Gefahr vom gleichen Ausmaß wie die Klimakrise. In einem...
Spiegel - Wirtschaft

Oxfam-Bericht: Das reichste Prozent der Amerikaner besitzt 1000 Mal mehr Vermögen als die Ärmsten 20 Prozent

In den USA erreicht die Kluft zwischen Arm und Reich neue Dimensionen, wie ein Bericht zeigt. Während die Reichen Milliarden anhäufen, kommen einfache Familien...
Basler Zeitung - Wirtschaft

Glücksatlas 2025 zeigt Trends: Hier wohnen die glücklichsten Deutschen

Trotz Ukraine-Krieg und Inflation zeigt der Glücksatlas 2025 eine leicht gestiegene Lebenszufriedenheit in Deutschland. Besonders in Ostdeutschland gibt es...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken