Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Allbright-Studie: Die Top-Jobs gehen wieder häufiger an Männer

sueddeutsche.de
06.11.2025 ()


Allbright-Studie: Die Top-Jobs gehen wieder häufiger an MännerBörsenunternehmen berufen in Zeiten der Krise kaum Frauen in ihre Vorstände, das zeigt eine neue Studie. Vor allem in der Autoindustrie bleiben die Männer gern unter sich.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nach Druck aus dem Parlament: SRG-General­direktorin prüft, Radio doch wieder über UKW zu senden

Krebst die SRG zurück? Wenn nach dem Nationalrat auch der Ständerat den Privatradios erlaubt, länger auf UKW zu senden, will Susanne Wille über die Bücher...
Basler Zeitung - Top

„Pause kommt zur rechten Zeit“: Die Eisbären brauchen dringend Erholung

Die Berliner bleiben im ersten Drittel der DEL-Hauptrunde nicht zuletzt aufgrund großer Personalprobleme hinter ihren hohen Erwartungen zurück. Nach der...
Tagesspiegel - Deutschland

Iran kündigt Wiederaufbau der Atomanlagen an

Iran will die beschädigten Anlagen seines Atomprogramms instand setzen. Das hat Präsident Pezeshkian angekündigt. Die USA haben mit weiteren Angriffen...
Spiegel - Top

Fußball-Bundesliga: Mainz nach spätem Schock wieder ohne Sieg: 1:1 gegen Bremen

Der FSV Mainz 05 kann in der Bundesliga einfach nicht mehr gewinnen. Gegen Werder Bremen gehen die Rheinhessen zwar in Führung, doch in der Schlussphase gibt es...
Tagesspiegel - Deutschland

Spitzenspiel zwischen Aspach und Mainz - Rutscht Freiberg wieder aus?

In der Regionalliga Südwest gehen am Samstag acht der neun Partien des 15. Spieltags über die Bühne: Die Blicke richten sich dabei nach Großaspach und...
kicker - Sport

Beide Seiten testen Gaza-Waffenruhe

Das kurzfristige Wiederaufflammen der Kämpfe zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas hat die Sorge vor einem Zerbrechen der Gaza-Waffenruhe geschürt....
ORF.at - Welt

Niederlande-Wahl: Bekommt Wilders die Quittung? Niederländer wählen Parlament

Die rechte Koalition - erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders - hat nur elf Monate gehalten. Nun gehen die Niederländer wieder zur Wahl. Warum das auch...
Tagesspiegel - Deutschland

Ausfälle drohen: Warum der Strompreis in den USA gerade massiv steigt

Rechenzentren in den USA treiben Stromverbrauch in die Höhe: Warum Versorger vor Engpässen warnen und sogar Atomkraftwerke wieder ans Netz gehen.
CHIP Online - Computer


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken