Bauen und Wohnen: Der „Bau-Turbo“ weckt Erwartungen, die sich kaum erfüllen lassen
11.11.2025 ()
Bauministerin Verena Hubertz geht die Probleme im Wohnungsbau zwar mit neuem Schwung an. Dabei begeht sie aber den gleichen Fehler wie nahezu die gesamte Bundesregierung.
Befeuert von den Emiraten, Russland, Iran und Ägypten, allein gelassen vom Rest der Welt: Im Sudan spielt sich eine blutige Tragödie ab, die kaum Beachtung... n-tv.de - Welt
In Österreich entstehen neue Windräder aus Holz. Sie sind in zehn Tagen errichtet, schonen den Boden, sparen Transportwege und lassen sich vollständig... CHIP Online - Computer
Nach Jahren der Pandemie und Inflation steigt die Überschuldung in Deutschland nun erstmals wieder an. Besonders junge und ältere Menschen sind betroffen. Die... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •taz
Das frisch gekaufte Brot vom Bäcker sieht köstlich aus – wäre da nicht dieses hartnäckige Etikett auf der Kruste. Es lässt sich kaum entfernen, nur mit... CHIP Online - Computer
Die Regierenden haben zwei Optionen: Sie können sich von der AfD treiben lassen. Oder sie können die Fluchtmythen der Populisten frontal angehen. Und Dinge... sueddeutsche.de - Top
Die Lage in den Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen entspannt sich leicht – und Teile der SPD finden offenbar, das genüge bereits. Focus Online - Politik
Wertschriften kaufen und lang liegen lassen ist eine beliebte Strategie. Doch das lohnt sich nur, wenn die Qualität der Papiere top ist. Basler Zeitung - Wirtschaft
Die Freitagabendspiele der 2. Bundesliga stehen im Zeichen des Abstiegskampfs. Und sie könnten kaum unterschiedlicher laufen. Während der 1. FC Nürnberg schon... n-tv.de - Welt