Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

EU will von China und den USA digital unabhängig werden

Deutsche Welle
20.11.2025 ()


Europa strebt nach digitaler Souveränität gegenüber China und den USA. Eines der Probleme: chinesische Technologie in europäischen Internetsystemen. Doch ziehen alle Europäer an einem Strang?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Annegret Kramp-Karrenbauer: Der Berliner Politikbetrieb scheint sie wieder zu interessieren – zum Leidwesen von Friedrich Merz

Sie will Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung werden, doch der Kanzler empfiehlt jemand anderen. Und die Stiftungsmitglieder haben die Wahl zwischen einem...
sueddeutsche.de - Politik

Philipp Loser – Kuschen vor den USA: Eine Perlenkette für Ursula von der Leyen

Der Unterschied zwischen Trump und der EU? Er will mit Geschenken bestochen werden. Die Union hingegen mag zwar manchmal nerven, operiert aber nach rationalen...
Basler Zeitung - Top

Ukraine-Krieg: Medien: USA und Russland handeln Plan für Kriegsende aus

Die USA machen mit Sanktionen Druck auf Russland, doch hinter den Kulissen scheint weiter verhandelt worden zu sein. Von der angegriffenen Ukraine werden große...
Tagesspiegel - Deutschland

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron werben für digitale Unabhängigkeit von USA und China

Deutschland und Frankreich wollen bei digitalen Technologien aufholen. Der Kanzler und Frankreichs Präsident warnten davor, zum Spielball Chinas und der USA zu...
ZEIT Online - Top

Künstliche Intelligenz: SAP, Charité und weitere Untenehmen schließen Kooperationen bei KI

Europa will unabhängiger von Techgiganten aus den USA werden. Auf einem Gipfel in Berlin haben zahlreiche Unternehmen deshalb Kooperationen angekündigt, etwa...
Spiegel - Wirtschaft

Verteidigung: Wie Deutschland im All verteidigungsfähig werden soll

Die Bundesregierung will die erste Weltraumsicherheitsstrategie auf den Weg bringen. Damit reagiert sie auf die wachsenden Bedrohungen durch Russland und China.
sueddeutsche.de - Top

Dirk Schrödter: Vermissen Sie Microsoft schon, Herr Schrödter? "Nein"

Schleswig-Holstein will unabhängig von US-Tech werden – und hat sich von Outlook und Word verabschiedet. Wie läuft's? Fragen wir doch mal den Digitalminister...
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •Spiegel

Prozess nach Tod von Matthew Perry: «Bin gespannt, wie viel der Vollidiot zahlen will»

Vor zwei Jahren starb der Schauspieler an einer Überdosis. Der Prozess zeigt nun, wie einfach es in den USA ist, an den Stoff zu kommen – der von Dealern und...
Basler Zeitung - VerschiedenesAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken