Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Verbrenner-Aus: So will die Bundesregierung es kippen

Spiegel
28.11.2025 ()


Plug-in-Hybride, Range Extender und »hocheffiziente« Verbrenner auch nach 2035: Union und SPD wollen der Autoindustrie mit einer aufgeweichten Regulierung helfen. Wenn Brüssel mitspielt.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Mobilität: So will der Bund E-Autos und Hybride fördern

Die Bundesregierung will Kauf und Leasing bestimmter Fahrzeuge bezuschussen. Wer hat Anspruch darauf? Und was bringt es? Die wichtigsten Fragen und Antworten im...
sueddeutsche.de - WirtschaftAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Studie des Ifo-Instituts: Mehrheit der Deutschen will schärfere Sanktionen beim Bürgergeld

Sollte es mehr Druck auf Bürgergeldempfänger geben? Die Bundesregierung plant dies - und weiß damit offenbar zahlreiche Deutsche hinter sich.
n-tv.de - Welt

Nach Beratung in Koalition: Kanzler Merz will wegen Verbrenner-Aus an EU schreiben

Im Koalitionsausschuss will sich die Bundesregierung auf eine Position zum Verbrenner-Aus einigen. Der Kanzler will danach sofort tätig werden.
Tagesspiegel - Politik

Antrittsbesuch des Kanzlers: Merz reist noch dieses Jahr nach Israel

Seit seinem Amtsantritt war der Kanzler noch nicht in Israel. Das will Merz nun bis zum Jahresende nachholen. Wann genau, will die Bundesregierung noch...
Tagesspiegel - Politik

Nach Teillegalisierung: Alkohol-Cannabis-Mix am Steuer: Bundesrat will Überprüfung

Nach Bier und Joint ans Steuer? Brandenburg und Thüringen befürchten eine erhöhte Unfallgefahr. Der Bundesrat stimmte dafür, dass die Bundesregierung die...
Tagesspiegel - Deutschland

Bauministerin Verena Hubertz: Regierung will Bauen einfacher und günstiger machen

Hier eine Steckdose weniger, da ein Sparpotenzial beim Schallschutz: Die Bundesregierung will Vorschriften lockern, um Bauen künftig preiswerter zu machen.
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Rentendesaster? Pflegedilemma!: Die Koalition als Kollision der Probleme

Strukturelle Probleme gibt es auch in der Pflegeversicherung. Mit einem Darlehen will die Bundesregierung Zeit gewinnen. Ob das eine so gute Idee ist?
Tagesspiegel - Deutschland

Gelingt es doch noch, einen deutsch-französischen Kampfjet zu bauen?

Bis zum Jahresende will die Bundesregierung entscheiden, ob und wie es mit dem Superflieger weitergeht. Der Airbus-Betriebsrat kann sich das Projekt ohne...
Augsburger Allgemeine - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken