Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Klimafonds-Urteil: Wie die Bundesregierung ihre Finanzen retten könnte

ZEIT Online
20.11.2023 ()


Klimafonds-Urteil: Wie die Bundesregierung ihre Finanzen retten könnteNach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts sucht die Ampel 60 Milliarden Euro. Fünf Möglichkeiten, wo sie herkommen könnten. Und woran sie scheitern könnten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Olaf Scholz auf der COP28: Mal eben das Klima retten

Der Druck auf die Bundesregierung wächst, eine Lösung für die Haushaltskrise zu finden. Zwischendurch macht der Kanzler einen Blitzbesuch auf der...
Spiegel - Politik

Krise als Chance: Wie kann der Zoff um die Schuldenbremse gelöst werden?

Der Podcast "Die Stunde Null" analysiert die Haushaltskrise der Bundesregierung - und geht der Frage auf den Grund, wie die Koalition jetzt noch Geld für ihre...
n-tv.de - Wirtschaft

Mit der 50-30-20-Regel: So einfach können Sie ein kleines Vermögen ansparen

Auch mit einem kleinen Einkommen lässt sich vorsorgen: Mit der 50-30-20-Regel haben Sie Ihre Finanzen im Blick und sparen sich langsam, aber stetig solides...
CHIP Online - Computer

Gastkommentar von Bernd Lucke - Ökonom Lucke gibt Scholz einen einfachen Tipp, wie er seinen Haushalt retten kann

Das Karlsruher Urteil zur Schuldenbremse hat ein windiges haushaltsrechtliches Konstrukt der Bundesregierung zum Einsturz gebracht. Nun klaffen riesige Löcher...
Focus Online - Politik

Wie retten wir Berlins Wachstum ins neue Jahrzehnt, Frau von Massenbach?: Mit einem attraktiven Flughafen

Ohne einen funktionierenden Flughafen sehen die Hauptstadt und vor allem ihre Wirtschaft alt aus. Ein Gastbeitrag von Aletta von Massenbach, Chefin des...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken