Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Raumfahrt: Wie spät ist es auf dem Mond? 

sueddeutsche.de
03.04.2024


Raumfahrt: Wie spät ist es auf dem Mond? Dort oben ticken die Uhren anders als auf der Erde, und das wird für die Raumfahrt zum Problem. Jetzt soll die Nasa eine koordinierte Mondzeit definieren - doch das ist komplizierter als gedacht.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Steuererklärung 2024 Frist: Wann die Abgabe der Einkommensteuererklärung letztmals möglich ist

Diesen Sommer steht die Steuererklärung für viele Bürger auf dem Plan. Wie lange Sie dafür Zeit haben und welche Frist in den Folgejahren gilt.
wiwo.de - Finanzen

Gesundheit: Kabinett bringt Lachgas-Verbot auf dem Weg

Lachgas ist zu einer riskanten Freizeitdroge geworden und oft leicht zu bekommen. Dabei warnen Experten vor Gefahren, besonders für Jüngere. Jetzt kommen...
Tagesspiegel - Deutschland

Auf dem Weg von Berlin zu Klima-Gespräch: Luisa Neubauer strandet „bei 30 Grad im Schatten“ mit dem ICE

Louisa Neubauer ist auf dem Weg zu einem Gespräch über Klima und Verkehr, als ihr ICE wegen einer Panne stoppt. Die Aktivistin ärgert sich – und erkennt die...
Tagesspiegel - Deutschland

Wie viel verträgt der Mensch?: Ab diesen Temperaturen wird Hitze lebensgefährlich

Deutschland ächzt unter Temperaturen bis zu 40 Grad. Und dabei ist es erst der Anfang des Sommers. Hitzewellen bringen den Körper an seine Grenzen. Doch wann...
n-tv.de - Welt

A100-Sperrung: Anwohner leiden unter LKW-Lärm durch Umleitung

Bewohner der Königin-Elisabeth-Straße gründen eine Bürgerinitiative. Eine wichtige Änderung ist auf dem Weg – aber das reicht den Mietern nicht.
Berliner Morgenpost - Top

Friedrich Merz über Regenbogenflagge am CSD: »Der Bundestag ist kein Zirkuszelt«

Zum Berliner CSD wird in diesem Jahr keine Regenbogenflagge auf dem Bundestag wehen. Bundestagspräsidentin Klöckner hat dem Zeichen für Vielfalt eine Absage...
Spiegel - Politik

Mehr Klimageld für Menschen auf dem Land? Was das bringt

Steigende CO₂-Preise schlagen auf dem Land härter ein. Wie man das per Klimageld ausgleichen kann und wer trotzdem draufzahlen muss.
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Focus Onlinesueddeutsche.deCHIP Online

Mit Feenstaub gegen Familienkonflikte: Er hilft, wenn's auf dem Bauernhof kracht

Menschen wie Martin Weidner beraten Familien in der Landwirtschaft in schwierigen Situationen. Dabei kommen auch ungewöhnliche Methoden zum Einsatz.
Augsburger Allgemeine - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken