Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Feinstaub: Mehrheit der Länder überschreitet WHO-Grenzwerte

Spiegel
11.03.2025


Feinstaub: Mehrheit der Länder überschreitet WHO-GrenzwerteOrte mit einer geringen Feinstaubbelastung sind rar. Eine Ausweitung zeigt nun: Nur sieben Länder erfüllten 2024 den von der WHO empfohlenen Grenzwert. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Luftfahrt: Air France-KLM strebt Mehrheit an skandinavischer Airline SAS an

Die Kontrolle über SAS würde Air France-KLM ermöglichen, im skandinavischen Markt zu expandieren. Geplant ist, die Transaktion in der zweiten Jahreshälfte...
Handelsblatt - WirtschaftAuch berichtet bei •EQS GroupZEIT OnlineTagesspiegel

Enapter AG: Hauptversammlung beschließt sämtliche Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit

EQS-News: Enapter AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung Enapter AG: Hauptversammlung beschließt sämtliche Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit 03.07.2025...
EQS Group - Pressemitteilungen

„Die Zeit der Abrisse ist vorbei“: Stadtverordnete forcieren den Erhalt des Rechenzentrums

Die Nutzer des Rechenzentrums, die das Kreativhaus selbst betreiben wollen, erhalten Rückendeckung von einer Mehrheit der gewählten Stadtverordneten.
Tagesspiegel - Deutschland

DATRON AG gibt das Ergebnis der Ordentlichen Hauptversammlung 2025 bekannt

EQS-News: DATRON AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung DATRON AG gibt das Ergebnis der Ordentlichen Hauptversammlung 2025 bekannt 27.06.2025 / 13:22...
EQS Group - Pressemitteilungen

Mehrheit der M+E-Betriebe sieht 15 Euro Mindestlohn neutral

Arbeitgeberverbände haben die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie zu den Folgen eines höheren Mindestlohns befragt. Das Ergebnis zeigt auch deutliche...
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •ZEIT Online

Öffentlicher Nahverkehr: Mehrheit der Brandenburger: Deutschlandticket soll bleiben

Das Deutschlandticket ist beim Großteil der Brandenburger beliebt. Es zeigen sich regional jedoch Unterschiede.
Tagesspiegel - Deutschland

Ist meine Rente sicher?: Mehrheit setzt bei Altersvorsorge auf den Staat

Die Diskussion um die Zukunft der Rente ist ein Dauerbrenner. Viele Menschen verlassen sich auf den Staat – sagen aber auch, dass ihr Wissen zum Thema...
Tagesspiegel - Politik

Atomwaffen: Die Jungen wollen die Bombe

Eine knappe Mehrheit der 18- bis 24-Jährigen findet, die Bundesrepublik sollte Nuklearwaffen besitzen. Insgesamt ist die Ablehnung aber groß, zeigt eine...
ZEIT Online - Wissen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken