Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Feinstaub: Mehrheit der Länder überschreitet WHO-Grenzwerte

Spiegel
11.03.2025


Feinstaub: Mehrheit der Länder überschreitet WHO-GrenzwerteOrte mit einer geringen Feinstaubbelastung sind rar. Eine Ausweitung zeigt nun: Nur sieben Länder erfüllten 2024 den von der WHO empfohlenen Grenzwert. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Pflegesystem: Mehrheit der Deutschen bewertet Pflegesystem als schlecht

Laut einer Umfrage im Auftrag der DAK bewerten viele Menschen das Pflegesystem als schlecht. Nur wenige glauben, dass sich die Situation verbessern wird.
ZEIT Online - Vermischtes

Altersvorsorge: Vertrauen in die Rente ist bei Mehrheit der Bevölkerung gering

Viele Menschen zweifeln daran, ob sie mit der gesetzlichen Rente ihren Lebensstandard halten können. Das zeigen die Ergebnisse des diesjährigen...
ZEIT Online - Top

Verliert er das Vertrauen der Amerikaner? Umfrage offenbart Zweifel an Trumps Integrität

Trump behauptet von sich, für Redefreiheit, faire Rechtssprechung und freie Wahlen zu sein. Doch die Mehrheit der amerikanischen Bevölkerung kauft ihm sein...
Augsburger Allgemeine - Politik

Entwarnung für Passagiere: Pilotengewerkschaft verzichtet «vorläufig» auf Streiks bei der Lufthansa

Seit Jahren streiten sich die Gewerkschaft und die Lufthansa um die Betriebsrenten der Piloten. Obwohl die Mehrheit der Piloten streiken möchte, hat sich die...
Basler Zeitung - Welt

Syrer in Deutschland: Wer in der neuen Heimat zu Hause ist, soll nicht herausgerissen werden

Der Bürgerkrieg ist vorbei, das Land verwüstet. Sollen Menschen, die vor zehn Jahren aus Damaskus oder Aleppo hierher geflüchtet sind, nun zur Rückkehr...
sueddeutsche.de - Top

35 Jahre Wiedervereinigung: Mehrheit der Ostdeutschen gegen Begriff „neue Bundesländer“

65 Prozent der Ostdeutschen halten den Begriff „neue Bundesländer“ nicht mehr für zeitgemäß. Welche Alternative sie bevorzugen und was das mit dem...
Tagesspiegel - Deutschland

Mit knapper Mehrheit: Sachsens Landtag stimmt Reform des Rundfunks zu

Sachsens Landtag hat mit knapper Mehrheit der Reform des Rundfunks in Deutschland zugestimmt. Für den sogenannten Reformstaatsvertrag ist die Zustimmung aller...
Tagesspiegel - Politik

Umfrage zur „Stadtbild“-Debatte: Zwei Drittel der Bundesbürger fordern von Merz sorgfältigere Wortwahl

Mit Blick auf die „Stadtbild“-Debatte hält eine klare Mehrheit der Deutschen die Formulierungen des Kanzlers für stark ausbaufähig. Auch unter...
Tagesspiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken