Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Außerirdisches Leben: Ist das die Spur zu außerirdischem Leben?

ZEIT Online
17.04.2025 ()


Außerirdisches Leben: Ist das die Spur zu außerirdischem Leben?Forscher wollen den bislang stärksten Beweis für fremdes Leben gefunden haben: Gase von Mikroben auf K2-18b. Nur: Manchmal sieht man das, was man gerne sehen will.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Organhandel: Auf der Spur eines internationalen Geschäfts

Organhandel: Auf der Spur eines internationalen Geschäfts 03:58

Im Internet sieht das Angebot sehr seriös aus: ein Start in ein neues Leben ohne Dialyse, mit einer neuen Niere in nur wenigen Wochen. Eine Hoffnung für schwerkranke Menschen, die seit Jahren auf ein Spenderorgan warten. Dahinter verbirgt sich ein Netz von international gesuchten Organhändlern....

Ähnliche Nachrichten

Margot Friedländer: Holocaust-Überlebende ist gestorben

Margot Friedländer ist tot. Die Holocaust-Überlebende starb am Freitag im Alter von 103 Jahren in Berlin. Das hat die Margot-Friedländer-Stiftung mitgeteilt.
Spiegel - Top

Wie die Medien jetzt mit der AfD umgehen sollten - Meinung

Der Erfolg der AfD ist ein Dilemma für die öffentlich-rechtlichen Medien: Berichten sie ausgewogen, auch über radikale Positionen, stärkt das die...
Spiegel - Top

Gutachten des Verfassungsschutzes: Die AfD und ihr „ethnisch-abstammungsmäßiger Volksbegriff“

Offiziell ist das Gutachten über die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ gesperrt, doch werden immer mehr Auszüge bekannt. Sie zeichnen das...
Tagesspiegel - Politik

Demokratie: Die Sehnsucht nach Harmonie

Die neue Bundesregierung ist nach der holprigen Wahl von Friedrich Merz zum Kompromiss verdammt, so scheint es. Und sie beteuert, weniger streiten zu wollen. Ist...
sueddeutsche.de - Politik

Neues Café verbindet Augsburg und Orient: Das ist das besondere Konzept im Dattelcoffee

In der Innenstadt eröffnet ein Café, in dem es typisch deutsches Frühstück ebenso gibt wie arabische Spezialitäten. Das hat etwas mit der Familie zu tun,...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Medizin: Ein schlechtes Gewissen ist das Letzte, was Krebskranke brauchen

Die Zahl der Patienten steigt, auch unter Jüngeren nehmen Tumoren zu. Das ist Pech, Schicksal, Unglück – aber kein Grund, Kranken Vorwürfe zu machen.
sueddeutsche.de - GesundheitAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Riesige Militärparade: Die Fotos in der Bilderstrecke

Russland feiert den Tag des Sieges im Zweiten Weltkrieg. Das Ereignis ist hochpolitisch, die Bilder wirken beeindruckend.
Berliner Morgenpost - Politik

Max Strohe: 48 Reservierungen im Sternerestaurant – und dann ist das Klo verstopft

In meiner Küche stinkt es, denn im Herrenklo brodeln die Pissoirs. Dutzende Gäste sind angemeldet, das Geschirr ist nicht sauber. Wer bin ich überhaupt, dass...
Spiegel - Kultur


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken