Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Gänsehaut, Grauen, Glücksrausch: Warum wir das Grauen lieben – und wie es uns schützt

Focus Online
19.05.2025 ()


Der Germanist und Experimentalpsychologe Warwitz geht der Frage nach, was einerseits die Faszination und andererseits das Bedrohliche des Grausigen ausmacht und welche physiologischen, psychologischen, aber auch therapeutischen Wirkungen von ihm ausgehen können.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Aufstieg zwischen Tränen und Bier: Mit Funkel wirklich erstligareif?

Der 1. FC Köln ist als Zweitligameister zurück in der Bundesliga. Aufstiegsheld Friedhelm Funkel könnte als Trainer weitermachen. Wie es der Effzeh schaffen...
kicker - Sport

#49: Welche Mini-Workouts uns von Kopf bis Fuß kräftigen

In der 49. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, welche Fitness-Quickies für unseren Körper von Kopf bis Fuß besonders effektiv sind, wie schon zehn Minuten...
Berliner Morgenpost - Top

Doris Dörrie: "Kein Wunder, dass die Männer jetzt mit der Kettensäge dastehen"

Doris Dörrie wird 70. Die Regisseurin weiß, wie wir uns die Geschichten unseres Lebens erzählen und warum wir gerade zu oft auf Storys reinfallen.
ZEIT Online - Top

Harald Martenstein: Warum mich ein Baum an meinen Großvater erinnert und ich das ewige Vergessen fürchte

Wie geht man damit um, wenn nur noch man selbst sich an einen lieben Menschen erinnert? Unser Kolumnist setzt die Hoffnung auf einen Straßenbaum – und auf...
ZEIT Online - Top

Warum Brokkoli gelb wird – und wie Sie das verhindern

Kommt Ihnen das bekannt vor? Der frisch gekaufte Brokkoli zeigt plötzlich gelbe Flecken. Wir erläutern, ob er noch genießbar ist und geben Tipps, wie man...
CHIP Online - Computer

Schweißgeheimnis lüftet sich: Warum Vegetarier besser riechen als Fleischesser

Individuell wie ein Fingerabdruck: Über den Eigenduft verschickt die Haut eine Vielzahl von Botschaften. Was der Geruch im Detail damit zu tun hat, wie wir uns...
CHIP Online - Computer

Altersempfinden: Wie alt fühlen Sie sich wirklich?

Die Zahl in Ihrem Ausweis passt nicht dazu, wie Sie sich fühlen? Damit sind Sie nicht allein. Warum wir uns heute jünger fühlen als früher – und das sogar...
ZEIT Online - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken