Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bäume kühlen Städte besser als bisher angenommen

ORF.at
23.06.2025 ()


Platanen kühlen ihre Umgebung selbst bei extremen Temperaturen von über 39 Grad Celsius ab. Das zeigt eine neue Studie aus der Schweiz. Sie widerlegt frühere Annahmen, wonach die Kühlfunktion von Bäumen bei 30 bis 35 Grad an ihre Grenzen stößt.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Erhebung bringt neue Daten: Todeszahlen in Gaza sollen höher sein als bisher angenommen

Geht es um den Krieg im Gazastreifen, wird oft auch über die Zahl der Toten diskutiert. Unabhängige Angaben gibt es nicht. Eine Gruppe Forscher hat nun eine...
n-tv.de - Welt

Berechnung des DWD: Wieso sich Deutschland schon um 2,5 Grad erwärmt hat

Es ist wieder heiß im Land – und das nicht zum ersten Mal in diesem Jahr. Die Bundesrepublik ist stärker von der Erderwärmung betroffen, als bisher...
Tagesspiegel - Deutschland

Forscher entwickeln neue These über die Menschheitsgeschichte

Auf eine historisch bedeutsame Entwicklung haben neu entdeckte Faktoren einen höheren Einfluss gehabt als bisher angenommen.
abendblatt.de - Top

Frühkindliche Entwicklung: Was macht es mit Babys, wenn Mama und Papa ständig auf das Smartphone schauen?

Studien zeigen, dass schon die Kleinsten körperlich darauf reagieren, wenn die Eltern durch das Smartphone abgelenkt sind. Die Folgen könnten weitreichender...
Basler Zeitung - Wissen

American Football: Erste Heimniederlage für Berliner Footballer

Zu Hause klappt es besser als auswärts: Darauf konnten sich die Berlin Thunder in der European League of Football bisher verlassen. Doch gegen München galt...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken