Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Schreidauer liegt auch in den Genen

ORF.at
08.07.2025 ()


Wie oft und lange ein Baby schreit, hängt laut einer neuen Studie auch mit seinen Genen zusammen. Auch die Schlafqualität und die Fähigkeit zur Beruhigung werden bei Säuglingen in den ersten Lebensmonaten von den Erbanlagen beeinflusst, zeigt die Untersuchung an Zwillingen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Untersuchung an Zwillingen: Baby-Geschrei hängt auch mit den Genen zusammen

Je länger Babys weinen, umso unruhiger werden Eltern. Ein Forschungsteam macht sich auf die Suche nach den Ursachen langer Schreidauer und werden bei den Genen...
n-tv.de - Welt

Studie zu brüllenden Babys: „Trost für Eltern“ - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen

Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen.
Tagesspiegel - Deutschland

Studie zu brüllenden Babys: "Trost für Eltern" - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen


ZEIT Online - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken