Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wie Fotografie die Archäologie begleitet

ORF.at
11.07.2025 ()


Seit 1895 forschen österreichische Archäologen im türkischen Selcuk an den Überresten des antiken Ephesos. Von Beginn an wurden Funde und Fundstellen fotografisch dokumentiert. Fotos sichern das Bild antiker Objekte für die Nachwelt und sind selbst Grundlage von Forschung. 130 Jahre später haben sich zwar Ausrüstung und Technik geändert, aber Fotografie ist mehr denn je ein unverzichtbares Werkzeug.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Lou Kaena am Openair Frauenfeld: «Männer fragt man nicht, wie es ist, als Mann im Business zu sein»

Die Zürcher Musikerin spielt zum ersten Mal am grössten Hip-Hop-Festival Europas. Wir haben sie begleitet, über Identitätssuche gesprochen – und darüber,...
Basler Zeitung - Top

Fotografie: Von der Rolle

Die analoge Fotografie erlebt eine Renaissance. Hersteller wie Leica bringen neue Filme auf den Markt, für die Enthusiasten 30 Euro oder mehr zahlen. Warum...
sueddeutsche.de - Kultur


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken