Mathematik: Wie eine Schülerin ein jahrzehntealtes Mathe-Problem löste
28.07.2025
Seit den 1980er-Jahren beschäftigt sich die Fachwelt mit der Mizohata-Takeuchi-Vermutung. Hannah Cairo hat ein Gegenbeispiel vorgelegt, mit nur 17 Jahren.
Würde eine Parteiikone wie Gregor Gysi oder Bodo Ramelow austreten, wäre es ein historischer Einschnitt. Und trotzdem für die Zukunft der Linken womöglich... Tagesspiegel - Deutschland
Profis wie Lukas Podolski und Antonio Rüdiger machen Amateurspieler zu Internet-Stars. Hamburger Vereine reagieren verstimmt – ein Trainer appelliert an Toni... abendblatt.de - Top
Manch ein Autofahrer schwört auf Markenbenzin von Aral, Shell oder anderen großen Tankstellen, in der Annahme, dort bekommt man eine bessere Qualität. Aber... CHIP Online - Computer
In Berlin sondieren Intellektuelle und Politiker, wie eine Zukunft für Israelis und Palästinenser aussehen könnte. Das ist oft bitter und verzweifelt, aber... sueddeutsche.de - Kultur
Eine Stunde und 40 Minuten Flugverspätung. Und das alles wegen eines Pärchen-Streits. Ein Amateurvideo zeigt, wie eine Passagierin am Flughafen Da Nang in... Focus Online - Vermischtes
Vincent Kompany kann Harry Kane, Michael Olise und Luis Diaz in ein Spiel bringen, das seine B-Elf zu diesem Zeitpunkt gegen ein chancenloses Leverkusen längst... sueddeutsche.de - Sport
Das neue Album der Engländerin erzählt mit vielen expliziten Details die Geschichte, wie ihre Ehe kaputtging. Es ist eine superschlaue Gemeinheit – und... Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de