Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Boxen: Nicht unter die Gürtellinie

ZEIT Online
02.09.2025 ()


Boxen: Nicht unter die GürtellinieZu Beginn konnte es blutiger kaum sein, dann im 18. Jahrhundert bekommt der Boxkampf als erster Sport ein Regelwerk: Ein großer Schritt auf dem Weg der Zivilisation.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Nicht nur von der Leyen betroffen: Zunahme von GPS-Störungen in Europa

Nicht nur von der Leyen betroffen: Zunahme von GPS-Störungen in Europa 02:33

Nicht nur von der Leyen betroffen: Zunahme von GPS-Störungen in Europa GPS-Störungen und Spoofing haben in der Ostsee- und Schwarzmeerregion seit der großangelegten Invasion der Ukraine zugenommen. Russland und Belarus stehen unter Verdacht. LESEN SIE MEHR :...

Ähnliche Nachrichten

«Offizielle Beschwerde» aus dem Ausland: Polizei darf Hautfarbe nicht mehr im System eintragen

Polizeikorps dürfen die Hautfarbe einer gesuchten Person nicht mehr im Fahndungssystem eintragen. Grund für den Entscheid war unter anderem eine Rüge aus dem...
Basler Zeitung - Welt

Eine Merz-Beleidigung, seine Gattin und eine 17-Jährige: Der Justiz-Skandal im Sauerland

Im Sauerland hat bei einer 17-jährigen Juso-Chefin rechtswidrig eine Hausdurchsuchung stattgefunden. Der verantwortliche Richter arbeitet unter der...
Focus Online - Politik

WM-Qualifikation: Italien holt nächsten Sieg unter Gattuso - Schweden patzt

Italien erlebt beim 5:4-Sieg gegen Israel einen spektakulären Sieg in der WM-Qualifikation - aber auch einen schmeichelhaften. Nicht so viel Glück haben die...
Tagesspiegel - Sport

Syrien: Wer verantwortet die konfessionelle Gewalt?

Morde, Entführungen, Übergriffe: Die Gewalt in Syrien ist längst nicht überwunden. Über Ursachen und Hintergründe informiert unter anderem eine...
Deutsche Welle - Welt

Krankschreibungen: „Gen Z“ fehlt häufiger – aber nicht so lange

Neue DAK-Daten für Hamburg: Unter 30-Jährige leiden besonders oft an Atemwegserkrankungen. Doch die „Gen Z“ krankt besonders an einem Phänomen.
abendblatt.de - Top

"Nicht nur an Schulen!" Leser reagieren auf die dubiosen Lehrer-Krankheitsfälle

FOCUS-online-Recherchen zu Langzeitkranken unter NRW-Lehrern lösen Diskussion zu Beamtenstatus, Privilegien und Verantwortlichkeit aus. Leser fordern Reformen.
Focus Online - Vermischtes

Nach Streit mit Nachbarn: Polizei schießt 25-jährigen Messerangreifer nieder

Ein 25-Jähriger geht in Sassensburg bei Münster nach einem Streit unter Nachbarn mit zwei Messern auf die Polizei zu. Auch nach Aufforderung legt er die Waffen...
n-tv.de - Welt

Medizin: Die Erreger sind dort draußen

Noch sind die Plagen in südlichen Urlaubsgefilden nicht überstanden, da drohen mit Wiesn-Grippe, Kissing Disease und den Sitzenbleibern unter den Corona-Viren...
sueddeutsche.de - Wissen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken