Vier Krallen und ein Fingernagel am Daumen: So sehen die Pfoten von Eichhörnchen und vielen anderen Nagetieren aus. Eine Studie zeigt nun: Ausgerechnet der Daumennagel könnte dazu geführt haben, dass Nagetiere fast überall auf der Welt zu finden und die mit Abstand artenreichste Gruppe unter den Säugetieren sind.
In vielen Haushalten laufen die Heizungen im Winter auf Hochtouren. Auch wenn Sie es lieber warm haben, sollten Sie nicht nur aus Kostengründen, sondern auch... CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Basler Zeitung
Sie will auch nach den Landtagswahlen 2026 Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern sein. Was Manuela Schwesig in die Quere kommen könnte – und warum... Tagesspiegel - Politik
Die Ärztin Alice Martin erklärt, warum viele beim Haarewaschen das Wichtigste falsch machen. Und sie verrät, welche Wirkstoffe Haarausfall tatsächlich... Basler Zeitung - Top
Nass, matschig, dunkel, wäh? Von wegen: Endlich die Badewanne reaktivieren, kaum FOMO haben, plus viele neue Bücher, Filme, Serien: 100 Gründe, den November... ZEIT Online - Top
Nächtliches häufiges Aufstehen zur Toilette muss nicht am Alter liegen – chinesische Forscher haben jetzt einen überraschenden Zusammenhang entdeckt. CHIP Online - Computer
Die Wale reparieren ihre DNA effizienter als andere Tiere. Wissenschaftlerinnen haben herausgefunden, wie sie das anstellen. Sie glauben, dass das auch beim... Basler Zeitung - Top
Hohes Alter und selten Krebs: Forscher haben untersucht, wie die Tiere ihre DNA schützen. Können davon auch Menschen profitieren? sueddeutsche.de - Wissen