Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher

ORF.at
13.10.2025 ()


Mit der starken Erderwärmung nähert sich die Erde rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten, lautet die Warnung von 160 Klimaforschern und -forscherinnen aus 23 Ländern: „Wir steuern rapide auf mehrere Kipppunkte des Erdsystems zu, die unsere Welt verändern könnten und zerstörerische Folgen für Menschen und Natur hätten“, so Tim Lenton von der Universität Exeter.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Tropische Korallenriffe erreichen Kipppunkt

Die Erde steuert aufgrund der starken Erwärmung unumkehrbaren Kipppunkten entgegen, die einschneidende Konsequenzen für Menschen und Natur bringen. Zu diesem...
ORF.at - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Forscher warnen: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher


ORF.at - Welt

Globale Erwärmung: Klimaforscher warnen: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher

Der Planet nähert sich immer mehr Kipppunkten mit potenziell katastrophalen – und unumkehrbahren – Auswirkungen für Mensch und Natur. Das warnen 160...
sueddeutsche.de - Wissen

Starke Erwärumung: Forscher warnen: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher

Korallenriffe sind fast verloren, der Amazonas wankt: Forschende warnen vor Domino-Effekten, die unser Leben und die Natur unumkehrbar verändern könnten.
Basler Zeitung - Welt

Klimakrise: Forscher warnen: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher

Korallenriffe sind fast verloren, der Amazonas wankt: Forschende warnen vor Domino-Effekten, die unser Leben und die Natur unumkehrbar verändern könnten.
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken