Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Indigene Völker fordern Gehör bei der Klimakonferenz

Deutsche Welle
15.11.2025 ()


Für den Schutz der Wälder sind indigene Völker weltweit von entscheidender Bedeutung. Doch bei Entscheidungen zur Klimapolitik werden sie oft ausgeschlossen. Ändert sich das jetzt auf dem UN-Klimagipfel in Belém?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Indigene blockieren COP30-Eingang und fordern Teilnahme an Klimagesprächen

Indigene blockieren COP30-Eingang und fordern Teilnahme an Klimagesprächen 01:00

Indigene blockieren COP30-Eingang und fordern Teilnahme an Klimagesprächen Rund 100 indigene Protestierende blockieren den Haupteingang der COP30 nahe dem brasilianischen Amazonasgebiet. Sie fordern mehr Mitsprache. LESEN SIE MEHR :...

Ähnliche Nachrichten

UN-Klimagipfel COP30 in Brasilien: Tausende Umweltschützer demonstrieren in Belém

Halbzeit bei der Welt-Klimakonferenz: Tausende Aktivisten und Indigene zogen bei einem »Marsch der Völker« durch den Tagungsort Belém. Sie forderten »echte...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •ZEIT Online

Belém: Indigene Aktivisten stürmen Klimakonferenz

Die Demonstrierenden verschaffen sich bei einer Protestaktion Zugang zum Gelände. Die Indigenen kämpfen in Brasilien gegen die Zerstörung ihrer Heimat, die...
sueddeutsche.de - Politik

Belém: Indigene Aktivisten stürmen UN-Klimakonferenz

Die Demonstrierenden verschaffen sich bei einer Protestaktion Zugang zum Gelände. Die Indigenen kämpfen in Brasilien gegen die Zerstörung ihrer Heimat, die...
sueddeutsche.de - Top

Sicherheitskräfte verletzt: Indigene Aktivisten stürmen Klimagipfel

Ureinwohner des Amazonas-Regenwaldes wollen sich bei der UN-Klimakonferenz COP30 Gehör verschaffen: Hunderte protestieren vor dem Veranstaltungsgelände. Dann...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •ZEIT Online

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken