Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Esa-Ministerrat in Bremen: Warum Weltraumforschung so wichtig ist

Spiegel
26.11.2025 ()


Esa-Ministerrat in Bremen: Warum Weltraumforschung so wichtig istIn Bremen wird von heute an über die Zukunft der europäischen Raumfahrt verhandelt. Es geht um die Sicherheit und Unabhängigkeit im All. Aber ohne eine starke Forschung geht die Zukunft verloren.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Besorgniserregend“: Konzept für marode Moorwegschule gefordert

Sanierungsbedürftiger Altbau von 1972 soll weichen. Was jetzt von der Verwaltung erwartet wird – und warum das Projekt so wichtig ist.
abendblatt.de - Top

Grüner Punkt auf dem Handy-Display: Warum das ein Warnsignal sein kann

Der kleine grüne Punkt am oberen Bildschirmrand Ihres Smartphones ist leicht zu übersehen – und doch extrem wichtig. Was er bedeutet, erfahren Sie hier.
CHIP Online - Computer

Warum Eltern Kinder ruhig widersprechen lassen sollten – Expertin erklärt den Vorteil

Kinder müssen laut einer Erziehungsexpertin aus den USA lernen, für sich selbst einzustehen. Sie betont, wie wichtig Selbstvertrauen ist. Das müssen Eltern...
Focus Online - Wissen

Deutsche Bahn: Warum der »digitale Knoten« Stuttgart 21 blockiert

Schon wieder verspätet sich die Eröffnung des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs. Der Grund: Die digitale Technik bereitet Probleme, wie es heißt. Warum ist die...
Spiegel - Top

Erbitterte Rivalität im Cricket: „Australier haben den Anspruch, alles besser zu machen als die Engländer“

Mit der „Ashes“-Serie flammt eine der ältesten Rivalitäten im globalen Sport wieder auf. Im Doppelinterview erklären zwei Fans aus England und Australien,...
Tagesspiegel - Deutschland

Meinungsforschung: „Organisierte Leugnung des Klimawandels gibt es nur in vier Ländern“

In Brasilien findet die Weltklimakonferenz statt, doch wie wichtig ist der Welt das Thema noch? Warum Yale-Forscher Anthony Leiserowitz trotz allem optimistisch...
sueddeutsche.de - Wissen

Noch vor Weihnachten? A7-Abfahrverbote im Allgäu rücken näher

Die Gemeinden Pfronten und Nesselwang haben Durchfahrverbote bei Stau auf der A7 beantragt. Warum dieser Schritt wichtig für den Erlass der Verbote ist.
Augsburger Allgemeine - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken