In Afghanistan herrsche Sicherheit, behaupten die Taliban - und rufen geflüchtete Afghanen zur Rückkehr auf. Doch Hunger, Armut und Angst bestimmen den Alltag, besonders für Mädchen. Quelle: Deutsche Welle
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran scheint sich auszuweiten. Nun werden immer mehr Forderungen in Deutschland laut, Abschiebungen von Iranern auszusetzen. Neben den Grünen und den Linken melden.. Quelle: n-tv.de
Die Regierung nutzt düstere Memes, Musikvideos und persönliche Seitenhiebe, um ihre Einwanderungspolitik in den sozialen Medien zu promoten. Nicht jeder findet das lustig. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der US-Präsident will noch stärker gegen Migranten in großen Städten vorgehen. Kurz nach den Anschlägen von Minnesota hetzte Trump zudem gegen Politiker der Demokraten. Quelle: ZEIT Online
Der US-Agrarsektor warnte: Zu viele Abschiebungen könnten zu Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft führen. US-Präsident Donald Trump scheint das nun einzusehen. Quelle: Deutsche Welle
US-Präsident Trump hat Massenabschiebungen versprochen, und er scheint fest entschlossen, sie zu liefern. Das könnte allerdings ein anderes Wahlkampfversprechen unmöglich machen. Quelle: n-tv.de
Restaurants, Hotels und Landwirte klagen beim US-Präsidenten über seine aggressive Migrationspolitik. Und Donald Trump reagiert umgehend. Die Beamten der für Abschiebungen zuständigen Behörde.. Quelle: n-tv.de
Unter dem Deckmantel eines Kriegsführers will US-Präsident Donald Trump im Chaos von Abschiebungen und Demonstrationen Militär im eigenen Land einsetzen. In diesem Klima der Angst beginnt die.. Quelle: n-tv.de
Wie werden straffällige Ausreisepflichtige im Norden untergebracht? Für die SPD geht es dabei nicht nur um Sicherheit, sondern auch um den Einsatz der Ressourcen. Sie sieht das Land in der Pflicht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
In dem sehenswerten Dokumentarfilm von Ole Elfenkaemper und Kathrin Seward kämpft ein US-Anwalt unermüdlich gegen Abschiebungen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Bei der Innenministerkonferenz in Bremerhaven geht es um die Bekämpfung von Gewalt im öffentlichen Raum, und um Wetten im Amateursport. Auch Abschiebungen nach Afghanistan sollen besprochen werden. Quelle: wiwo.de
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump plant Abschiebungen über den Marinestützpunkt Guantánamo Bay auf Kuba zu verlegen. Davon könnten auch zwei deutsche Staatsbürger betroffen sein. Quelle: Focus Online