Die Regierung in London will Großbritannien für illegale Migranten unattraktiver machen und Abschiebungen erleichtern. Die gesetzliche Pflicht zur Unterstützung bestimmter Asylbewerber soll nach.. Quelle: n-tv.de
EU schafft Voraussetzungen für Bau von Abschiebezentren in Drittländern
Die neue Verordnung über Abschiebungen ist das erste greifbare Ergebnis des Outsourcing-Trends, den die Staats- und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Mehr als 350 indische Migranten ohne Papiere haben die USA in den vergangenen drei Wochen abgeschoben. Für die Abgeschobenen bedeutet dies das Ende des Traums von einer besseren Zukunft - und der.. Quelle: DW (Deutsch) -
Nahezu alle großen und kleinen Parteien versprechen im Wahlkampf mehr und schnellere Abschiebungen von illegalen Migranten. Aber sind Abschiebungen die Lösung in der Migrationsdebatte und wie.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Griechenland, ein wichtiges Einfallstor für Migranten in die EU, hat sich für strengere Einwanderungskontrollen ausgesprochen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ein italienisches Rückführungsprogramm für Migranten steht vor dem Aus: Gerichtsurteil erklärt Bangladesch und Ägypten für unsicher und schränkt somit die Abschiebungen ein. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In der Debatte um Abschiebungen von Syrern hat Merz noch einmal seine Ansichten präzisiert. Wer politisch verfolgt sei, werde nicht abgeschoben – „das ist doch völlig klar“, so der Kanzler. Quelle: Tagesspiegel
Syrer sollten ihr Land wieder aufbauen, also Deutschland verlassen. Das ist zu kurz gedacht! Studien zeigen: mit ihrer Arbeit im Ausland und neuem Wissen helfen die Geflüchteten der Heimat am besten. Quelle: Tagesspiegel
Syrische Geflüchtete, die sich "nicht integrieren", will der Bundesinnenminister in ihr Herkunftsland abschieben. Erkundungsreisen dorthin sollen nicht erlaubt werden. Quelle: ZEIT Online
Innenminister Alexander Dobrindt gibt sich betont hart gegenüber irregulären Migranten. Er will stärker abschrecken und abschieben, spricht von »Knallhartkurs« und »Migrationswende«. Warum.. Quelle: Spiegel
In Deutschland wird über die Rückführung von Geflüchteten nach Syrien gestritten. Würden die im einstigen Bürgerkriegsland lebenden Menschen eine Heimkehr empfehlen? Quelle: Tagesspiegel
Bundeskanzler Merz sieht für Flüchtlinge aus Syrien „keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland“. Das löst bei vielen Unsicherheit und Zukunftsängste aus. Ein Stimmungsbild. Quelle: sueddeutsche.de
Können Syrerinnen und Syrer zurückgeschickt werden? Darüber wird gerade kontrovers diskutiert, insbesondere in der Union. Nun liegen aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts vor. Quelle: Tagesspiegel
Die Union will Abschiebungen nach Syrien forcieren. Doch Außenminister Wadephul erlebt vor Ort eine katastrophale Lage. Welchen Kurs verfolgt die Bundesregierung – und passt er zur Realität? Quelle: Spiegel
Virale Videos behaupten, die US-Einwanderungsbehörde ICE werfe Menschen ins Meer. DW deckt auf, was stimmt, was irreführend ist und was komplett erfunden. Quelle: Deutsche Welle
Unsere Leserin lobt den Außenminister dafür, dass er sich selbst ein Bild gemacht und erst dann geredet hat, und wünscht sich Ähnliches von anderen Regierungsmitgliedern. Und wie sehen Sie’s? Quelle: Tagesspiegel
Ist die Lage in Syrien so gut, dass Menschen zurückkehren können? Diese Debatte beschäftigt gerade die Politik. Ein Gericht in Düsseldorf ist sich bei zwei Regionen in dem ehemaligen.. Quelle: Spiegel
Außenminister Johann Wadephul befand nach einem Syrienbesuch, dass niemand in den zerstörten Vierteln leben könne. Kanzler Friedrich Merz will abschieben und schadet damit der eigenen Sache. Quelle: Spiegel
Unser Leser attestiert dem Außenminister einen „menschlichen Zug“, fragt nach dem Christlichen der CDU und stellt sich Deutschland ohne Zuwanderung vor. Und wie sehen Sie’s? Quelle: Tagesspiegel