Das Recht auf Abtreibung war ein zentrales Wahlkampfversprechen von Donald Tusk. Ein Jahr später werfen viele Polinnen ihm und seiner Regierung Versagen und mangelnden Willen vor. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •sueddeutsche.de
Eine Anhörung zur Neuregelung der Abtreibung soll am 10. Februar stattfinden. Ohne eine Sonderregelung ist eine Abstimmung darüber vor den Wahlen nicht mehr möglich. Quelle: Tagesspiegel
Tech-Milliardär Musk ist einer der wichtigsten Spender des künftigen US-Präsidenten Trump. Das ist bekannt. Neu ist jedoch, wie viel Geld der Tesla-Chef in die Kampagne steckte: mehr als eine.. Quelle: n-tv.de
Heute im Adventskalender von ZEIT Verbrechen: Ein 18-Jähriger klaut Schmuck, um die Abtreibung seiner minderjährigen Freundin zu bezahlen. Ist das eine Legitimation? Quelle: ZEIT Online
Seit Jahrzehnten ringt die deutsche Politik um den Umgang mit Abtreibung. Aktuell gilt ein Kompromiss, der Experten zufolge oft abschreckend wirkt. Hat der Bundestag noch Kraft für eine Änderung? Quelle: Tagesspiegel
Das Parlament soll unmittelbar vor seiner Auflösung zu einer der umstrittensten Fragen beschließen, die Politik überhaupt entscheiden kann. Das ist mutig – aber ist es klug? Quelle: Tagesspiegel
Die Abtreibungsfrage zerreißt Gesellschaften und beeinflusst Politik. Hier spricht die Ärztin Kristina Hänel eine Warnung vor Restriktionen aus. Denn die kosten Leben. Quelle: ZEIT Online
Die AfD hat den Entwurf für ihr Wahlprogramm verschickt. Es verrät, wie die Partei das Land und das Leben seiner Bewohner verändern will, falls sie an die Regierung käme. Quelle: sueddeutsche.de
Seit Jahren gibt es in der Stadt keine Ärzte mehr, die Abbrüche vornehmen. Auch nicht in den Kliniken. Wo die aktuelle Gesetzesinitiative etwas bewegen könnte – und wo nicht. Quelle: Augsburger Allgemeine
Abtreibungen sind bis heute nicht legal, sondern nur in vielen Fällen straflos. Eine Gruppe von Parlamentariern will das noch in dieser Legislatur ändern. Sie legte einen Antrag zur.. Quelle: Spiegel
Was bedeutet die zweite Trump-Regierung in den USA für den Zugang zu Abtreibung, für LGBTQ+-Rechte und für die Zukunft der nächsten Generation? Wir haben Trump-Wählerinnen und -Gegnerinnen nach.. Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •Focus Online
Trumps Unterstützer kämpfen gegen das Recht auf Abtreibung, nicht nur in den USA. Afrikanische NGOs fürchten um ihre finanziellen Grundlagen, und um das Leben ungewollt schwangerer Frauen. Quelle: Spiegel
Bei den Wahlen konnte die Frage um Schwangerschaftsabbrüche nicht punkten. Viele amerikanische Frauen fürchten, dass ihre Rechte nun weiter eingeschränkt werden. Quelle: Basler Zeitung