Bekannte Markenhersteller verkaufen ihre exklusiven Produkte vermehrt über den eigenen Onlineshop. Die hohe Zahlungsbereitschaft in der Schweiz dient dabei der Profitmaximierung. Quelle: Basler Zeitung
Hacker haben es auf Firmen mit kaufkräftigen Kunden abgesehen. Nach Datenabgriffen bei The North Face sowie Marks & Spencer werden jetzt drei weitere namhafte Unternehmen Opfer. Die Cyberkriminellen.. Quelle: n-tv.de
Der kanadische Ex-Premier machte keine Falle beim Staatsbesuch aus England: Er war höchst unsolidarisch mit den älteren Herrschaften und erledigte gleich noch das Modell Gazelle. Quelle: Basler Zeitung
Bei unserem neusten Small Talk dreht sich fast alles um Körper und Mode: Adidas kleidet Katzen ein, ein BH macht Busen verruchter und ein neuer Ernährungshype ist auch am Start. Quelle: Basler Zeitung
Bis zum Zweiten Weltkrieg haben die Brüder Adolf und Rudolf zusammen erfolgreich ein Schuhunternehmen geleitet. Doch dann kam der Bruch und sie gründeten zwei getrennte Marken: Adidas und Puma. Die.. Quelle: n-tv.de
Eine Werbekampagne zeigt zahlreiche beleuchtete Drohnen über der Akropolis, die einen Adidas-Turnschuh formen. Griechenlands Kulturministerin bezeichnete das als „extrem unerfreulich“. Quelle: Tagesspiegel
Wirtschaftlich ist Adidas erfolgreicher denn je. Gute Zeiten, wäre da nicht die Debatte über den Vorsitz des Aufsichtsrats. In einem Jahr muss Amtsinhaber Thomas Rabe einen Nachfolger präsentieren. Quelle: sueddeutsche.de
Mangels Nachfolgekandidaten bleibt der Chefkontrolleur von Adidas ein weiteres Jahr. Nach massiver Kritik verspricht er aber, schnell einen Nachfolger für sich zu suchen. Quelle: Handelsblatt
Der 1. FC Köln wird ab der Saison 2026/27 nicht mehr in Trikots der Marke Hummel auflaufen. Mit dem dänischen Unternehmen einigte sich der Zweitligist auf ein vorzeitiges Ende des bis Sommer 2027.. Quelle: kicker
Bertelsmann-Chef Thomas Rabe will erneut als Aufseher bei Adidas antreten. Doch bei namhaften Investoren regt sich Widerstand gegen seine Wahl. Sie machen Rabe zahlreiche Vorwürfe. Quelle: Handelsblatt
Auf den neuen CEO von Puma warten große Herausforderungen. Das zeigen auch die aktuellen Quartalszahlen. Das muss sich bei dem Sportartikelkonzern jetzt ändern. Quelle: Handelsblatt
Adidas ist auch mit Zollrisiko günstig, bei Roche ist ein Gewinnsprung möglich und Valiant bleibt eine sichere Bank. Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage im Schnell-Check. Quelle: wiwo.de
Adidas produziert fast komplett außerhalb der USA. Wegen Trumps Einfuhrzöllen kündigt der Sportartikelhersteller nun Preiserhöhungen an. Das sei "unvermeidlich". Quelle: ZEIT Online
Der Sportartikelkonzern lässt wie Nike und Puma vor allem in Asien fertigen. Jetzt kündigt Konzernchef Gulden an, dass in den USA die Preise für T-Shirts, Schuhe und anderes steigen werden. Grund:.. Quelle: sueddeutsche.de