Anne Gläser will weniger Autos in der Stadt. Sie engagiert sich deswegen in der Initiative Berlin autofrei, die dafür einen Volksentscheid anstrebt. mehr... Quelle: taz
Die afghanische Aktivistin, die die #DoNotTouchMyClothes Bewegung gestartet hat, befürchtet einen “kulturellen Völkermord” in ihrem Heimatland durch das Talibanregime. Quelle: Zoomin.TV Deutschland -
Natallia Hersche weiß, was es heißt, in einem belarussischen Gefängnis zu sitzen. Jetzt kämpft sie dafür, dass die politischen Gefangenen in Belarus nicht vergessen werden. Denn deren einzige.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Wie starb die junge Aktivistin aus der Türkei, die bei einem Protest gegen Israels Siedlungspolitik im Westjordanland getötet wurde? Ankara untersucht den Fall. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die in Ungarn inhaftierte Italienierin bekommt Immunität. Deshalb darf die linke Aktivistin Ilaria Salis, die in Handschellen vor Gericht erscheinen musste, das Gefängnis verlassen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Professorin und Aktivistin Teresa Vicente hat den #Goldman-Umweltpreis gewonnen - für ihren Einsatz für das Mar Menor. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Gianna Jessen spricht am Zürcher «Marsch fürs Läbe», der grössten Kundgebung von Schweizer Abtreibungsgegnern. Wer ist die Frau, und warum wurde sie eingeladen? Quelle: Basler Zeitung
Die 16-jährige Jella will etwas gegen Massentierhaltung tun, wird Aktivistin, radikalisiert sich immer weiter. Im Jugendbuch „Dann kannst du nicht mehr wegsehen“ will die Debütantin Jana Fuhrmann.. Quelle: sueddeutsche.de
Bei einem Pro-Palästina-Protest in Mitte schlug ein Polizist einer Demonstration die Nase blutig. Das hat nun möglicherweise Folgen für ihn. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Aktivistin will am Sonntag mit einer neuen selbsternannten „Hilfsflotte“ in See stechen. Im Juni hatte Israel eine Aktion gestoppt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Bereits im Juni hatte die schwedische Aktivistin versucht, Hilfsgüter per Schiff in den Gazastreifen zu bringen. Nun will sie von Barcelona aus eine neue Mission starten. Zuvor verliert sie scharfe.. Quelle: Tagesspiegel
Ultrarechten gelingt es, Einfluss auf die US-Politik zu nehmen: Nach Kritik einer Aktivistin an Einreisen medizinischer Härtefälle aus Gaza stoppt die Regierung die Visa-Vergabe. Quelle: Focus Online
Luyara Franco (25) ist die Tochter der in Rio de Janeiro getöteten Politikerin Marielle Franco. Sie kämpft für das Andenken ihrer Mutter. Quelle: Basler Zeitung
Friedrich Merz sorgt mit seiner Entscheidung, Israel weniger Waffen zu liefern, für Empörung. Gleichzeitig sorgt ein Richterlob für eine israelfeindliche Aktivistin für Diskussionen über linken.. Quelle: Focus Online
Nach dem Willen des Bundesinnenministeriums sollen bei Geschlechtsänderungen künftig mehr Daten gespeichert werden. Queere Menschen fühlen sich massiv unter Druck gesetzt und fürchten.. Quelle: Spiegel
Eine rechte US-Aktivistin hat in einem Podcast behauptet, Frankreichs Präsidentengattin sei als Mann geboren worden. Gemeinsam mit ihrem Ehemann wehrt Brigitte Macron sich juristisch und heuerte.. Quelle: Spiegel
In einem Online-Beitrag kritisierte die marokkanische Aktivistin Ibtissam Lachgar den Islam heftig. Nun wird ihr Gotteslästerung vorgeworfen. Der 50-Jährigen drohen drastische Strafen. Quelle: Tagesspiegel
Ibtissam Lachgar hatte sich online mit einem T-Shirt gezeigt, das viele in Marokko als blasphemisch auffassen. Seitdem bekam die LGBTQ-Aktivistin nach eigenen Angaben Morddrohungen – und nun auch.. Quelle: Spiegel
Inzwischen fordern fast 400 Prominente eine andere Politik Israel gegenüber. Zuvor hatte die Journalistin und Aktivistin Sarah Maria Sander mit den Erstunterzeichnern ziemlich gnadenlos abgerechnet. Quelle: Tagesspiegel
Eine Aktivistin kommt wegen des umstrittenen Slogans „From the river to the sea, palestine will be free“ vor Gericht. Der Richter spricht sie in dieser Sache frei. Der Fall sorgt für Diskussion. Quelle: Tagesspiegel
Die deutsch-palästinensische Aktivistin Jouanna Hassoun spricht im Podcast über die systematische Hungersnot im Gazastreifen. Und darüber, was den Menschen dort wirklich helfen würde. Quelle: sueddeutsche.de