Nach dem Amoklauf in Graz mit zehn Toten beschließt die Regierung ein verschärftes Waffengesetz sowie Maßnahmen zur Prävention. So wird die Polizeipräsenz vor Schulen vorübergehend erhöht. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Basler Zeitung •Tagesspiegel
Graz trauert nach Amoklauf an Schule - Was war das Motiv des 21-jährigen Täters?
Nach dem Amoklauf an der Schule in Graz gilt in Österreich drei Tage Staatstrauer. In Graz haben sich viele.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach Angriffen auf ukrainische Wohngebiete: Merz wirft Russland "Terror gegen Zivilisten" vor
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich am Dienstag mit dem geschäftsführenden niederländischen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Österreich: Elf Tote bei Amoklauf an Schule in Graz - Angreifer ist 21-jähriger ehemaliger Schüler
Nach einem Amoklauf an einer Schule in Graz gibt es mindestens elf Tote: unter den Opfern sind.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ein Zeuge sagte, er und seine Mitschüler hätten sich in einem Klassenzimmer mit Tischen und Stühlen verbarrikadiert, bevor die Polizei kam und die Tür einschlug. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach Angaben der schwedischen Polizei wurden bei einer Schießerei in einer Volkshochschule mindestens elf Menschen, darunter der mutmaßliche Schütze, getötet. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der Amoklauf in Graz hat in Österreich eine Debatte über das Waffenrecht ausgelöst. Nun schärft die Regierung die Gesetze nach und setzt das Mindestalter für Käufer hoch. Auch psychologische.. Quelle: Spiegel
Bislang kommen Österreicher relativ einfach an Waffen. Nach dem Amoklauf in Graz mit zehn Toten ändert sich das jetzt. Die angekündigten Reformen betreffen aber nicht nur den Erwerb einer Waffe,.. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Vor dem Amoklauf in Graz postete der Täter Medienberichten zufolge ein Foto aus der Schule. Sein Online-Profil würde zudem Hinweise auf eine mögliche Inspiration durch ein Schulmassaker in den USA.. Quelle: Tagesspiegel
Wurden im Umfeld des Täters Warnzeichen übersehen? Diese Frage beschäftigt Österreich nach dem Amoklauf in Graz. In Deutschland ist man da traurigerweise schon weiter. Quelle: sueddeutsche.de
Nach dem tragischen Amoklauf in Graz geben die Behörden neue Hintergründe zur Tat bekannt. Das sind die neusten Entwicklungen. Quelle: Berliner Morgenpost
In Graz sind mehrere Menschen nach Schüssen an einer Schule gestorben. Auch der Täter ist tot. Was über den Amoklauf in Österreich bekannt ist. Quelle: Augsburger Allgemeine
Einen Tag nach dem Amoklauf in Graz wird in Österreich über zu laxe Waffengesetze diskutiert. Und: Grüne fordern Beratung zu AfD-Verbotsverfahren Quelle: ZEIT Online
Ex-Promis der Sozialdemokratie entfachen einen Streit über die deutsche Außenpolitik. Der Geheimdienst BND bekommt einen neuen Chef. Und nach dem Amoklauf in Graz sind alle Verletzten in einem.. Quelle: Spiegel
Der Amoklauf in Graz weckt auch in Deutschland schlimme Erinnerungen an vergleichbare Vorfälle, etwa an Erfurt 2002. Was Länder seither tun, um Schüler zu schützen und welche Rolle Sprachcodes.. Quelle: Spiegel
Neben zehn Todesopfern gibt es auch mehrere Verletzte durch den Amoklauf an einem Grazer Oberstufenrealgymnasium. Diese sollen sich mittlerweile alle in einem stabilen Zustand befinden, viele liegen.. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Spiegel
Nach dem tödlichen Amoklauf in Graz sind laut Krankenhausbetreiber KAGes mittlerweile alle elf Verletzten in stabilem Zustand. Am Dienstagvormittag drang ein 21-Jähriger in seine ehemalige Schule.. Quelle: ORF.at
Nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz gedenkt das Land mit einer Trauerminute der Opfer. Und weiter fehlen Antworten auf wichtige Fragen. Quelle: Focus Online
Der Erwerb von Waffen ist in der Alpenrepublik viel leichter als hierzulande. Der mutmaßliche Täter besaß seine nach Angaben der Polizei legal. Nun beginnt in Österreich eine neue Debatte. Quelle: Tagesspiegel