Ein Anschlag auf Strommasten legt Teile Berlins lahm. Innensenatorin Spranger verurteilt den kriminellen Akt scharf - und kündigt mehr Polizeipräsenz am Abend und in der Nacht an. Quelle: Tagesspiegel
Ein Anschlag auf Strommasten legt Teile Berlins lahm. Innensenatorin Spranger verurteilt den kriminellen Akt scharf - und droht den Tätern. Quelle: Tagesspiegel
Mutmaßlich Linksextremisten legen Feuer an zwei Strommasten im Südosten der Hauptstadt, was zu Stromausfall in zahlreichen Haushalten führt. Betroffen sind auch Schulen, Kitas und Pflegeheime. Zur.. Quelle: n-tv.de
Lange Verhandlungen über die Auslieferung eines Tatverdächtigen im Fall der gesprengten Nord-Stream-Pipelines führten zu keinem Ergebnis. Er bleibt vorerst in U-Haft. Quelle: ZEIT Online
Nach dem Brandanschlag auf Strommasten in Berlin prüft die Polizei nach eigenen Angaben ein Bekennerschreiben. In dem auf der linksradikalen Internetseite „Indymedia“ veröffentlichten Text hieß.. Quelle: Focus Online
In Berlin brennen zwei Strommasten. Zehntausende sind ohne Energie. Der mutmaßliche Anschlag wirft Fragen an die Versorgungssicherheit auf. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Kurz nach der Veröffentlichung neuer Pläne des Konzerns Tesla in einem Berlin Bezirk werden Stromkabel angezündet. Erinnerungen an einen früheren Anschlag gegen Tesla werden wach. Quelle: Tagesspiegel
Knapp 50 000 Haushalte und Betriebe im Südosten der Hauptstadt sind zwischenzeitlich ohne Strom. Ursache ist der nächtliche Brand zweier Strommasten. Der Notruf ist teils nicht erreichbar. Quelle: sueddeutsche.de
Ein grossflächiger Stromausfall betrifft seit der Nacht über 40’000 Haushalte. Die Polizei vermutet einen politisch motivierten Anschlag auf zwei Strommasten. Quelle: Basler Zeitung
Stromausfall in Treptow-Köpenick: Wer Hilfe braucht, muss improvisieren. Wie Betroffene trotzdem Kontakt zu Feuerwehr und Polizei aufnehmen können. Quelle: Tagesspiegel
Ein mutmaßlicher Anschlag auf zwei Strommasten führt zu einem großen Stromausfall. Weitere Anschläge gibt es mit Bezug zur Rigaer 94. mehr... Quelle: taz
Nach dem Brandanschlag auf Strommasten in Berlin prüft die Polizei ein Bekennerschreiben auf einer linksradikalen Plattform. Ziel soll laut dem Text ein Technologiepark sein. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem Anschlag auf die Ulmer Rüstungsfirma kursiert in den Sozialen Medien ein Video von der Tat. Das Unternehmen verurteilt die Attacke aufs Schärfste. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bei dem Attentat zweier Palästinenser an einer Bushaltestelle in Jerusalem werden am Montag sechs Menschen getötet. Premier Netanjahu ordnet eine intensive Suche nach Verantwortlichen im.. Quelle: sueddeutsche.de