Reinhold Würth kann Arroganz nicht ausstehen, er bekämpft die Untugend in seinem riesigen Schrauben-Unternehmen. Nun wird Würth 90 Jahre alt. Sind Patriarchen wie er noch zeitgemäß? Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Fußballwelt trauert um einen großen Trainer: Leo Beenhakker ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Er war Kosmopolit, Freund der Spieler, Erfolgscoach. Aber auch an Tiefpunkten des.. Quelle: Spiegel
Ein Fehler im Drittliga-Spiel von Rot-Weiss Essen beim SC Verl sorgt für viel Aufregung: Deutschlands einzige Schiedsrichterin in den Männer-Profiligen kassiert Ärger von RWE. Dass sie auch massivem.. Quelle: n-tv.de
Der von «The Atlantic» publik gemachte Skandal um einen geheimen Militärchat ist alarmierend. Trump und seine Entourage glauben offenbar, sie könnten gerade machen, was sie wollen. Quelle: Basler Zeitung
Kriegspläne per Messenger, und ein Journalist liest mit – der Skandal in der US-Regierung legt vieles offen. Vor allem: die Arroganz der Mächtigen um Donald Trump. Quelle: ZEIT Online
Ein neuer Kinofilm zeichnet nach, wie in der Grossbank über Jahrzehnte mit Gier und Arroganz geschäftet wurde. Im Podcast erzählt Autor Arthur Rutishauser über seine Recherche. Quelle: Basler Zeitung
Gegen ein Klimaziel im Einklang mit den EU-Partnern wäre wenig einzuwenden. Doch die grünen Wahlverlierer beharren auf einer überheblichen deutschen Vorreiterrolle. Quelle: Tagesspiegel
Dramatischer Börsenkrach bei Tesla. Nicht nur die Auto-Verkäufe brechen ein. Bei X sinken Werbeeinnahmen, bei SpaceX explodieren Raketen. Es droht der Kollaps des Musk-Imperiums. Arroganz und.. Quelle: n-tv.de
Eine "zynische Arroganz" – so bezeichnet das Auschwitz Komitee die neue Besetzung der AfD-Fraktion. Zwei Mitglieder haben wiederholt den Nationalsozialismus verharmlost. Quelle: ZEIT Online
Man kann ihnen nicht ausweichen, sie sind überall, und sie sind viele: Die Grobiane, die einem mit Musik, Videos oder Telefonaten in voller Lautstärke den letzten Nerv ausreissen. Quelle: Basler Zeitung
Arroganz-Vorwürfe gegen den Doublesieger, ein hitziger Pokalfight und ein Zweitligist, der zeigte, wie man Bayer Leverkusen beikommen kann. Der Halbfinaleinzug des Titelverteidigers bot großes Kino. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem Pokal-Aus sind die Kölner enttäuscht und werfen dem Gegner Arroganz vor. Tatsächlich wandelt der Meister auf einem schmalen Grat. Exemplarisch dafür steht ihr bester Spieler. Quelle: Tagesspiegel
Dominique Heintz hatte nach dem Pokal-Aus in Leverkusen wenig freundliche Worte für den Gegner übrig. Der Kölner regte sich massiv über das bittere Ausscheiden seiner Mannschaft und das Verhalten.. Quelle: Focus Online
Das bittere 2:3 nach Verlängerung beim rheinischen Rivalen Bayer Leverkusen steckten die Zweitliga-Fußballer des 1. FC Köln nicht so einfach weg. Beschwerden gab es nicht nur über den.. Quelle: Tagesspiegel