Die Passagiere eines Delta-Fluges von Madrid nach New York erlebten eine 31-stündige Odyssee. Ihr Airbus musste auf den Azoren im Atlantik notlanden. Quelle: Focus Online
Ein kanadisches Paar warf 2012 eine Flaschenpost in den Atlantik. 13 Jahre später wird diese aus dem Wasser geholt. Ein Facebook-Post erreichte die Absender. Quelle: Focus Online
Ein Heringsdorfer Ehepaar wirft die Flasche im Oktober 2015 während einer Kreuzfahrt ins Meer. Jetzt haben Jörg und Cornelia Wanke Kontakt mit dem Finder aufgenommen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Jahrzehntelang hieß das Land am Atlantik Migranten willkommen. Das soll sich nun ändern. Die Rechtspopulisten machen Druck auf Premier Luís Montenegro – und viele Expats müssen um ihre.. Quelle: sueddeutsche.de
Hunderttausende Fässer mit nuklearem Müll wurden vor Jahrzehnten im Atlantik versenkt. Forschende vermuten, dass sie Radioaktivität freisetzen und nehmen Proben aus ihrer Umgebung. 1800 Fässer.. Quelle: Deutsche Welle
Ein eiskalter Fleck vor Grönland deutet darauf hin, dass die AMOC-Strömung an Kraft verliert. Bricht die atlantische Wärmepumpe zusammen, hätte das drastische Folgen. Quelle: sueddeutsche.de
Ein junges Mädchen stürzte vom vierten Deck des Kreuzfahrtschiffs Disney Dream in den Atlantik. Ihr Vater zögerte keinen Moment und rettete sie. Quelle: Focus Online
Ein chinesisches Marineschiff ist kürzlich durch die Straße von Gibraltar gefahren und hat nun Kurs auf den Atlantik genommen. Damit hielt es sich unmittelbar vor Nato-Gebiet auf. Quelle: Focus Online
Forscher finden 1000 Fässer voll mit Atommüll auf dem Grund des Atlantik. Doch das ist nur der Anfang. Vermutet werden Tausende mehr. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Jahrzehntelang kippten Staaten ihren Atommüll sorglos in den Atlantik. Doch die Fässer korrodieren schneller als gedacht. Wo genau der strahlende Abfall liegt, ist unklar. Ein Forscherteam ist auf.. Quelle: Deutsche Welle
Seit vier Wochen suchen Wissenschaftler nach Atomabfällen, die seit den Fünfzigerjahren im Meer entsorgt wurden. Sie vermuten noch Hunderttausende der Behälter in teils Tausenden Meter Tiefe. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •n-tv.de •ZEIT Online •Tagesspiegel
Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind, war lange unklar. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •ZEIT Online
Wissenschaftler eines französischen Forschungszentrums sind im nordöstlichen Atlantik unterwegs, um mit einem Roboter vor Jahrzehnten versenkten radioaktiven Müll aufzuspüren. Quelle: Augsburger Allgemeine