Der Iran weist das US-Angebot für ein neues Atomabkommen zurück und besteht darauf, sein Uran ohne Einschränkungen weiter anzureichern. Quelle: Focus Online
Die IAEA warnt vor Irans wachsendem Vorrat an hoch angereichertem Uran. Währenddessen legt die US-Regierung einen neuen Vorschlag für ein Atomabkommen vor. Quelle: ZEIT Online
Ob Atomabkommen oder nicht, der Iran will weiter Uran anreichern, sagt der Außenminister des Landes. Bald könnte die fünfte Runde der Verhandlungen mit den USA beginnen. Quelle: ZEIT Online
Laut US-Geheimdiensten will Israel Irans Nuklearanlagen angreifen. Dies steht im Gegensatz zu den Bemühungen der USA um ein Atomabkommen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Verhandlungen zum Atomabkommen zwischen den USA und Iran laufen trotz verhärteter Fronten weiter. Die USA drohen bei fehlender Einigung mit militärischen Maßnahmen. Quelle: Focus Online
Die USA und Iran verhandeln derzeit über ein neues Atomabkommen. Dabei überziehen sich beide Seiten mit Vorwürfen. Nun reagiert Ayatollah Chamenei auf Attacken Trumps. Er bezichtigt den.. Quelle: n-tv.de
Seit Jahren wirft der Westen dem Iran vor, den Bau von Atomwaffen anzustreben. Teheran bestreitet dies und beteuert, sein Atomprogramm diene nur zivilen Zwecken. Überprüfbar ist dies seit dem.. Quelle: n-tv.de
In seiner ersten Amtszeit war Donald Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran ausgestiegen. Nun möchte der US-Präsident wieder verhandeln. Das zweite Treffen lief für alle Seiten konstruktiv. Wie.. Quelle: Deutsche Welle
Im omanischen Maskat gehen die Verhandlungen über das Atomprogramm des Iran in die vierte Runde. Die USA beharren auf Maximalforderungen. Quelle: ZEIT Online
Die dritte Verhandlungsrunde zwischen dem Iran und den USA über das Atomabkommen wird am 26. April stattfinden. Das zweite Treffen sei "konstruktiv" geführt worden. Quelle: ZEIT Online
Delegationen aus den USA und dem Iran treffen sich in Rom zu Verhandlungen über ein Atomabkommen. Das US-Militär greift einen Ölhafen im Jemen an. Das Wichtigste in Kürze. Quelle: Deutsche Welle
Am Samstag wollen Vertreter der USA und des Iran erneut über ein mögliches Atomabkommen sprechen. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff verschärfte vorab den Ton. Quelle: ZEIT Online
Der Iran und die USA haben am Wochenende in einem ersten Anlauf über das iranische Atomabkommen verhandelt. Chamenei lobte die Gespräche als "gut umgesetzt". Quelle: ZEIT Online