US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die USA wieder Atomwaffen testen werden. Andere Länder täten das Gleiche. Was genau meint er und welche Konsequenzen hätte eine Wiederaufnahme.. Quelle: Deutsche Welle
Putin prahlt mit Waffen, China rüstet auf, die USA planen Atomwaffentests: Die Eskalationsgefahren sind noch gar nicht zu ermessen. Doch es zeichnet sich ein Wettrüsten ab. Quelle: Basler Zeitung
Donald Trump hat angekündigt, dass die USA wieder Atomwaffen testen werden. Einmal mehr bleibt unklar, was er genau meint und was er damit bezweckt. Quelle: ZEIT Online
Der stellvertretende Chef des russischen Verteidigungsausschusses schlägt vor, Atomwaffen in der Nähe der USA zu stationieren. Russland müsse seine „zurückhaltende“ Haltung ablegen. Quelle: Tagesspiegel
Die USA wollen wieder Atomtests durchführen – und das laut Trump "unverzüglich". Russland kündigte nun an, in diesem Fall ebenfalls eigene Tests wieder aufzunehmen. Quelle: ZEIT Online
Schutzmacht USA? Wir befinden uns derzeit in einer Art nuklearen Unordnung. Die Verteidigungsexpertin Claudia Major erklärt, wie echte Abschreckung heute gelingen könnte. Quelle: ZEIT Online
Per Social-Media-Post hat US-Präsident Donald Trump verkündet, sich an ein bestehendes Atomtest-Moratorium nicht mehr halten zu wollen. Hurrikan "Melissa" reißt 30 Menschen in den Tod. Das.. Quelle: Deutsche Welle
Der US-Präsident hat angekündigt, Atomwaffen testen zu wollen – ohne zu präzisieren, welche Art von Tests gemeint sind. Die USA haben seit 33 Jahren keine Atomwaffe mehr gezündet. Quelle: Basler Zeitung
Ein Experte spricht von einem "Geschenk für Russland": Die USA werden nach mehr als 30 Jahren wieder Atomwaffen testen, wie Präsident Trump verkündet. Er begründet die Maßnahme mit den.. Quelle: n-tv.de
Russlands "Wunderwaffe" Burewestnik ist laut Experten „dumm, unlogisch und gefährlich“. Atomwaffen-Spezialist William Alberque zerlegt Putins Marschflugkörper: Er sei langsam und drohe bei einem.. Quelle: Focus Online
Russland verschärft seine Nukleardoktrin: Sie erlaubt nun Atomschläge selbst bei Angriffen von Nicht-Atommächten, wenn bestimmte Bedingungen vorliegen. Es sei vor allem ein Signal an den Westen,.. Quelle: Deutsche Welle
Russland provoziert mit Jets und Drohnen die Nato, droht mit Atomwaffen. Der Historiker Armin Wagner beschreibt die Lage heute als zugespitzter als im Kalten Krieg. Quelle: ZEIT Online
Laut internationalen Recherchen nutzt Russland für den Schutz seiner Atomwaffen in der Arktis westliche Technik. Beschafft wurde sie offenbar über ein Firmennetzwerk. Quelle: ZEIT Online
Die US-Regierung plant, dass Energieunternehmen Plutonium aus alten Atomsprengköpfen nutzen. Sie sollen daraus Brennstoff für neue Reaktoren gewinnen. Quelle: Focus Online
Erstmals werden während einer Haushaltsblockade auch Atomwaffenexperten nach Hause geschickt. Die Behörde beurlaubt den Großteil ihrer Mitarbeitenden, der Energieminister will über die Zukunft der.. Quelle: Spiegel
In den kommenden zwei Wochen sollen etwa 2000 Militärs an der Übung mitwirken. Die Bundeswehr beteiligt sich mit Kampfjets, die in der Lage sind, in Europa stationierte US-Atombomben zu.. Quelle: sueddeutsche.de
Über der Nordsee trainiert die Nato in den kommenden Tagen für das Horrorszenerio eines Atomkriegs. Für Russland soll das Manöver eine Botschaft sein. Quelle: Tagesspiegel
Jährlich trainiert die Nato für den Verteidigungsfall den Umgang mit eingelagerten Atomwaffen. In diesem Jahr sendet das Routine-Manöver "Steadfast Noon" allerdings ein Signal an Russland. Auch die.. Quelle: n-tv.de