Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Renntag der Deutschen Einheit: „Bei dem Gedanken an die Tour nach Hoppegarten wird mir heute schlecht“

Eigner Gerhard Schöningh spricht über den emotionalsten Renntag des Jahres, den Aufbruch nach der Wiedervereinigung und die großen Herausforderungen, als Trainingsstandort attraktiv zu bleiben.
Quelle: Tagesspiegel

Bundeskabinett beschwört den Aufbruch: „Der Hauptgegner ist die Laune“

bundeskabinett beschwört den aufbruch: „der hauptgegner ist die laune“Auf ihrer ersten Klausur fragt sich die Bundesregierung, wie die Wirtschaft und die Stimmung im Land wieder in Schwung kommen können. Der Kanzler überlegt, sich mit einer Ruckrede ans Volk zu wenden.
Quelle: sueddeutsche.de

Vor den Weltmeisterschaften: Von der Piste zur Hantel: Deutsches Gewichtheben im Aufbruch

Kiara Klug galt einst als talentierte Teenagerin im Skirennfahren. Dann stürzt sie in eine mentale Krise. Klug wechselt die Sportart - nimmt nun als Hoffnungsträgerin an der WM im Gewichtheben teil.
Quelle: Tagesspiegel

Klausur der Bundesregierung: Geschlossene Gesellschaft. Ihr Ziel: Endlich so was wie Aufbruch

klausur der bundesregierung: geschlossene gesellschaft. ihr ziel: endlich so was wie aufbruchDie Regierung berät abgeschieden über ihre nächsten großen Projekte – während die Ungeduld der Wirtschaft wächst. Der Kanzler hofft nun auf einen Ex-Manager im Kabinett.
Quelle: wiwo.de

Trainer und Geschäftsführer weg: Nach drei Pleiten in Folge knallt es bei den Löwen

trainer und geschäftsführer weg: nach drei pleiten in folge knallt es bei den löwenNach einem guten Start gibt es beim TSV 1860 Enttäuschung statt Aufbruch. Trainer Glöckner und Geschäftsführer Werner sind weg. Welche neuen Coaches gehandelt werden.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Ein rätselhaftes Gemälde im Tagesspiegel: Flaschenpost aus der Vergangenheit

Zwischen den Systemen: Horst Strempels Werk „Das Referat“ entstand 1945, im Gründungsjahr des Tagesspiegels. Es zeigt den Aufbruch, doch wenige Jahre später musste der Künstler nach West-Berlin..
Quelle: Tagesspiegel

Alba steht vor dem Aufbruch ins Ungewisse

alba steht vor dem aufbruch ins ungewisseJung, unerfahren und fast komplett neu: Bei den Berlinern hat sich viel verändert, das Team soll dennoch ambitionierte Ziele verfolgen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Deutschland schlingert weiter: Die Wirtschaft verliert die Geduld mit Friedrich Merz

deutschland schlingert weiter: die wirtschaft verliert die geduld mit friedrich merzWer dieser Tage auf die deutsche Wirtschaft blickt, sieht kein Land im Aufbruch. Kanzler Merz ist so unbeliebt wie nie. Seine Rhetorik stimmt. Aber den Worten müssen Taten folgen.
Quelle: n-tv.de

U 21 des HSV: Ein Derbysieg als Aufbruch aus der Krise?

u 21 des hsv: ein derbysieg als aufbruch aus der krise?Die U 21 des HSV hat mit Profi-Unterstützung durch ein 2:0 in Altona ihre Pleitenserie gestoppt. Kommt die Mannschaft nun ins Rollen?
Quelle: abendblatt.de

Original-Research: q.beyond (von Montega AG)

Original-Research: q.beyond - von Montega AG 19.09.2025 / 12:37 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung..
Quelle: EQS Group

Neu im Kino: „Downton Abbey – Das große Finale“ - Abschied mit Stil

Glamour, Drama und Aufbruch - das verspricht „Downton Abbey - Das große Finale“. Hält der lang ersehnte Kinofilm, was der Hype verspricht?
Quelle: Tagesspiegel

Stau statt Aufbruch in Berlin: Kai Wegner versprach besseres Durchkommen – und verprellt Autofahrer jetzt

2023 gewann die CDU mit einem Pro-Auto-Wahlkampf die Berlin-Wahl. Verbessert hat sich für Autonutzer seitdem wenig – eher im Gegenteil.
Quelle: Tagesspiegel

Audi-Chef Döllner: „2026 wird der Aufbruch von Audi sichtbar“

audi-chef döllner: „2026 wird der aufbruch von audi sichtbar“Gernot Döllner ist seit zwei Jahren Audi-Chef. Von seinen Reformen sei nicht jeder begeistert, meint der Manager. Er habe keine Schwierigkeit damit, sich zu entschuldigen, wenn es einmal zu hoch..
Quelle: Augsburger Allgemeine

Leben mit Aktien: Von der Euphorie zur Ernüchterung: Verliert Europa sein Momentum?

leben mit aktien: von der euphorie zur ernüchterung: verliert europa sein momentum?Im Frühjahr herrschte an den Börsen eine regelrechte Europa-Euphorie, die Zeichen standen auf Aufbruch. Warum sich das inzwischen geändert hat.
Quelle: wiwo.de

Nach Höhenflug am US Open: Aufbruch im Schweizer Tennis – Günthardt traut Kym und Riedi noch ganz viel zu

Jérôme Kym und Leandro Riedi überraschten in New York. Experte Heinz Günthardt erklärt, wieso das für sie Signal­wirkung haben könnte. Und warum die Top 100 so wichtig sind.
Quelle: Basler Zeitung

Zwischen Aufbruch und Wachstumssorgen: Köniz boomt – doch ist die Gemeinde so gut unterwegs, wie die Präsidentin sagt?

Steigende Einwohnerzahlen, hochtrabende Bauprojekte: Das eben noch kränkelnde Köniz befindet sich im Wachstums­rausch. Die neue Ausgabe­freudigkeit löst auch Kritik aus.
Quelle: Basler Zeitung

„Wir dürfen im Sport besser werden“: Peter Görlich will bei Hertha BSC Lust am Aufbruch vermitteln

Sportlich steckt Hertha BSC in der Zweiten Liga schon wieder in der Krise. Umso mehr richten sich die Hoffnungen auf den neuen Geschäftsführer Peter Görlich.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken