Dresden in 2025 zeigt einen Mietmarkt, der mehr über die Stadt verrät als jede Imagebroschüre. Wer hier wohnen will, zahlt je nach Stadtteil völlig unterschiedliche Preise – und bekommt dafür.. Quelle: FT Deutschland
Die Berliner verlängern mit Fabian Reese, verabschieden Florian Niederlechner und Ibrahim Maza und erleben viele Emotionen. Quelle: Berliner Morgenpost
Eine dem Handelsblatt vorliegende Untersuchung zeigt, dass die Ausgaben für Innovationen steigen. Vor allem ein Feld gewinnt für viele Unternehmen aus dem Immobilienbereich klar an Bedeutung. Quelle: Handelsblatt
»Fantastische drei Jahre«, aber jetzt ist Schluss: Mit dem Abgang von Xabi Alonso droht Leverkusens Meistermannschaft auseinanderzubrechen. Der Trainer soll bereits mit Real Madrid einig sein, doch.. Quelle: Spiegel
Robert Francis Prevost, Leo XIV. – ein Ordensmann, amerikanisch, aber international. Er könnte fortsetzen, was Franziskus begonnen hat. Könnte? Er muss! Quelle: Tagesspiegel
Bayern München ist nach einem Jahr der Meister-Abstinenz zurück auf dem Bundesliga-Thron. Und das wieder für lange Zeit? Ein Kommentar. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
In Rom versammeln sich die Kardinäle zum Vorkonklave. Die Italiener wollen unbedingt gewinnen, erstmals hilft eine Frau und der Einfluss Europas wird schwächer. Quelle: ZEIT Online
Die Universität Cambridge hat eine neue Behandlungsmethode entwickelt, die gezielt darauf abzielt, durch Parkinson verursachte Gehirnschäden zu reparieren. Quelle: CHIP Online