Das Augsburger Textilmuseum feiert den 15. Geburtstag. Menschen, Maschinen und Mode machen es zu einem lebendigen Haus, doch sein Anfang ist geprägt von einem Niedergang. Quelle: Augsburger Allgemeine
Aus Sicherheitsgründen darf das Große Haus aktuell nicht betreten werden. Die Stadt hofft auf Klarheit in den kommenden Tagen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Auf einem Spaziergang durch die bayerische Stadt Augsburg gibt es viel zu entdecken. Es gibt wunderschöne Kirchen aus dem Mittelalter, Paläste, sehr alte Kanäle und die älteste Sozialsiedlung der.. Quelle: DW (Deutsch) -
In der bayerischen Stadt Augsburg gibt es mittelalterliche Kirchen, Paläste und die älteste Sozialsiedlung der Welt. Dort zahlt man nur 88 Cent Miete pro Jahr. Quelle: DW (Deutsch) -
Mit Virtual-Reality-Brille tief eintauchen in eine Oper: Das ist möglich mit den VR-Produktionen des Staatstheaters Augsburg. Und Augmented Reality kommt dort zum Einsatz, damit jeder Ort zur.. Quelle: DW (Deutsch) -
Bereits zum zweiten Mal innerhalb von 12 Tagen waren die Augsburger Panther zu Gast in Krefeld. Nach der 3:1 Niederlage verloren die Fuggerstädter auch den zweiten Vergleich knapp mit 5:4. Die.. Quelle: K-Media-Sports -
Über 5.500 Münzen aus dem 1. und 2. Jahrhundert nach Christus wurden in einem alten Römerlager in Augsburg entdeckt, wo bereits Waffen, Werkzeuge, Schmuck und Geschirr gefunden wurden. Es ist der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Polizei in Augsburg ermittelt nach einem Diebstahl im Stadtteil Kriegshaber. Der Wert der Beute liegt bei über 10.000 Euro. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Allianz will Geld für die Trainerausbildung bereitstellen. Amateur-Klubs sollen profitieren. Das sagt der Geschäftsführer des FC Augsburg, Michael Ströll, zu dem Vorhaben. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Polizei in Augsburg ermittelt wegen einer Sachbeschädigung im Stadtteil Hochzoll. Sie sucht nach Zeugen und Hinweisen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein Kriminalfall im Raum Augsburg beschäftigt die Kriminalpolizei. Ein Mann wurde hier mit einer perfiden Masche um viel Geld gebracht. Quelle: Augsburger Allgemeine
Am Freitag, 14. November, findet in Augsburg ein Klimaprotest statt. Anlass ist die Weltklimakonferenz. Die Organisatoren haben verschiedene Forderungen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Handel in Augsburg bleibt in Bewegung. Ein Schmuckgeschäft setzt auf Nachhaltigkeit und der Modehändler C&A hat einen Untermieter bekommen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Herrscht Stillstand in der wichtigen Augsburger Innenstadt-Immobilie? Die Eigentümer widersprechen – und kündigen den Einzug mehrerer Geschäfte an. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Plattform Reisereporter hat unter den 22 größten und beliebtesten Weihnachtsmärkten in Deutschland ausgewertet, wo Glühwein am günstigsten ist – Augsburg schneidet besonders gut ab. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nach seinem starken Auftritt gegen Augsburg überschütteten ihn die VfB-Macher und -Kollegen mit Lob. Spätestens seit Sonntag ist klar: Dan-Axel Zagadou ist wieder ein Faktor in Stuttgart. Quelle: kicker
Nach einem großen Umbruch im Sommer kämpft Türkspor Augsburg erneut um den Klassenerhalt. Trainer Servet Bozdag sieht trotz Tabellenlage Fortschritte bei seiner jungen Mannschaft, fordert aber mehr.. Quelle: kicker
Energiekontor AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
Energiekontor AG: Energiekontor mit hoher operativer Dynamik in den ersten neun Monaten 2025 – Projektfortschritte bestätigen starke Basis für.. Quelle: EQS Group
RENK Group AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
Ergebnisse 9M 2025: RENK Group AG setzt Wachstumskurs konsequent fort
13.11.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der.. Quelle: EQS Group
An den Parkautomaten in Augsburg sind Neuerungen geplant. Nicht mehr überall soll man mit Bargeld zahlen können. Aber: Die Parkgebühren sollen nicht steigen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Stadt hat das Sicherheitskonzept für den Augsburger Christkindlesmarkt zuletzt optimiert, teilt sie auf Anfrage mit. Der Markt werde die Genehmigung erhalten. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Stadt Augsburg verhängt ein Zwangsgeld, weil der Heizungskeller nicht vor herabfallenden Trümmern gesichert ist. Für die Bewohner des Hotelturms bleibt es im Winter aber erst einmal warm. Quelle: Augsburger Allgemeine