Ein neues Ranking von YouGov zeigt, welche Autobauer bei Deutschen am beliebtesten sind. Die Branchen-Granden um VW und Mercedes sind erneut nicht auf Platz 1. Quelle: CHIP Online
Deutsche Autobauer fürchten Produktionsstopps. Grund sind die chinesisch-europäischen Spannungen rund um den niederländischen Chiphersteller Nexperia. Diese Spannungen nehmen weiter zu: Die.. Quelle: n-tv.de
Die E-Mobilität in Pakistan wächst rasant: Luftverschmutzung und hohe Benzinkosten fördern den Trend zu Elektrofahrzeugen. Jetzt expandiert BYD, der weltweit größte E-Autobauer, in den.. Quelle: DW (Deutsch) -
Der Autobauer Stellantis will im kommenden Jahr fast 2 Milliarden Euro in ihre italienischen Werke und weitere 6 Milliarden Euro in ihre italienischen Zulieferer investieren, wie der Leiter des.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bei Volkswagen ist auch die dritte Verhandlungsrunde über einen neuen Tarifvertrag gescheitert. Nun drohen dem Autobauer Warnstreiks ab Dezember. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Massenentlassungen und Werksschließungen drohen bei Volkswagen, sagt der Betriebsrat. Der Autobauer steckt tief in der Krise und muss sparen. Der Standort Deutschland sei zu teuer, sagt der Konzern. Quelle: DW (Deutsch) -
Beim angeschlagenen Autobauer wird über Entlassungen und Werksschließungen diskutiert. Die Einwohner von Wolfsburg, in der Volkswagen seinen Hauptsitz hat, fürchten ein ähnliches Schicksal ihrer.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der US-Autobauer Ford informiert über einen massiven Rückruf. Wegen Problemen mit den Türen müssen weltweit 1,8 Millionen Fahrzeuge in die Werkstatt. Quelle: CHIP Online
Eine schwache Nachfrage im Heimatland China und starke Preisnachlässe haben dazu geführt, dass der Gewinn des Elektroautoherstellers BYD im dritten Quartal eingebrochen ist. Quelle: Focus Online
Toyota nimmt den Mund ganz schön voll: Der weltgrößte Autobauer verspricht das weltweit erste Serienauto mit Feststoffbatterie auf den Markt zu bringen. Quelle: CHIP Online
Milliardenabschreibungen, Kursverluste, ein drohendes Finanzloch: Die Probleme bei dem Autobauer setzen Konzernchef Oliver Blume unter Druck. So sieht die Bilanz nach drei Jahren im Amt aus. Quelle: Tagesspiegel
Deutschlands Autobauer hinken in China den eigenen Ansprüchen hinterher und fahren reihenweise schwache Ergebnisse ein. Nun drohen sie, auch in einem weiteren zukunftsträchtigen Markt den Anschluss.. Quelle: CHIP Online
34 neue Rekordhochs hat der Dax allein in diesem Jahr erreicht. Die Autobauer BMW, VW, Porsche und Mercedes-Benz verlieren stattdessen aber im Wert. Zeit, sie gegen die neuen Überflieger am deutschen.. Quelle: Focus Online
Die Probleme bei der Sportwagentochter Porsche hat Volkswagen einen Milliardenverlust eingebrockt. Der Autobauer aus Wolfsburg rutscht tief in die roten Zahlen. Quelle: Spiegel
Deutschlands größter Autobauer hat seine Bilanzzahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Und diese sehen, gelinde gesagt, gar nicht gut aus. Quelle: sueddeutsche.de
VW vermeldet zwar gute Zahlen bei Elektroautos, doch der Gewinn bricht ein. Der Finanzvorstand wählt klare Worte beim Thema Cashflow. Quelle: Focus Online
Der Autobauer Mercedes muss einen massiven Gewinneinbruch verkraften. Das illegale Waffenlager in Remscheid ist größer als bisher angenommen – und Friedrich Merz bekommt Ärger mit den eigenen.. Quelle: Spiegel
Der US-Autobauer Ford informiert über einen massiven Rückruf. Wegen Problemen mit den Türen müssen weltweit 1,8 Millionen Fahrzeuge in die Werkstatt. Quelle: CHIP Online
Über 22 Stunden lang fuhr ein Kia PV5 vollbeladen durch Deutschland. Das brachte dem koreanischen Autobauer nun einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde ein. Quelle: CHIP Online
Die derzeitigen Engpässe bei Mikrochips drohen die europäischen Autobauer nach Angaben des Herstellerverbandes Acea empfindlich zu treffen. Demnach greifen die Autobauer derzeit verstärkt auf.. Quelle: Focus Online
Schlechte Nachrichten aus der Autoindustrie: Der Gewinn des Stuttgarter Autobauers Mercedes-Benz ist im dritten Quartal stark eingebrochen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost