Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Kein Bürgergeld mehr für seit April angekommene Ukrainer   Sozialleistungen: Kein Bürgergeld mehr für seit April angekommene Ukrainer   Arbeitslose: Merz und Bas präzisieren Bürgergeldreform   Ukrainische Flüchtlinge: Kein Bürgergeld mehr für seit April angekommene Ukrainer   Ampel auf wichtiger Straße plötzlich weg – Bürger protestieren   Rücktritt wegen Bedrohungen: Bürgermeister von Dingolfing zieht drastische Konsequenz  

Strom, Gaskraftwerke, Ticketsteuer – Die Koalitionsbeschlüsse im Detail

strom, gaskraftwerke, ticketsteuer – die koalitionsbeschlüsse im detailIndustriestrompreis und Luftverkehrssteuer: Union und SPD setzen auf billigeren Strom für die Wirtschaft und billigeres Fliegen für die Bürger.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

BSW fehlten im Februar 9000 Stimmen: Ein Drittel der Wähler will Neuauszählung der Bundestagswahl

Denkbar knapp scheiterte das Bündnis Sahra Wagenknecht an der Fünf-Prozent-Hürde. Die Parteigründerin fordert seitdem wiederholt, die Stimmen neu zu zählen. Eine Umfrage zeigt, wie die Bürger..
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •n-tv.de

Bürger Video Ergebnisse

News video: Polen startet militärisches Schulungsprogramm für seine Bürger

Polen startet militärisches Schulungsprogramm für seine Bürger 01:55

Polen startet militärisches Schulungsprogramm für seine Bürger Polen setzt auf die Stärkung der Verteidigungsbereitschaft der Gesellschaft. Am Donnerstag stellte das Ministerium für Nationale..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Menschen in Europa befürworten künstliche Intelligenz, wollen aber strengere Vorschriften

Menschen in Europa befürworten künstliche Intelligenz, wollen aber strengere Vorschriften 01:30

Menschen in Europa befürworten künstliche Intelligenz, wollen aber strengere Vorschriften Die Bürgerinnen und Bürger der EU glauben, dass Europa in Sachen KI genauso wettbewerbsfähig ist wie..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung

Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung 02:25

Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung Die Erweiterungspolitik der Europäischen Union hat seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine an politischem Schwung..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern

Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern 01:30

Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern Wie steht es um die Klimapolitik in Europa? In einer IPSOS-Umfrage halten es drei von vier Befragten..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Ungarn 1989 - wo der erste Stein aus der Berliner Mauer fiel

Ungarn 1989 - wo der erste Stein aus der Berliner Mauer fiel 03:59

Am 19. August 1989 durchbrachen in Ungarn Hunderte DDR-Bürger den Eisernen Vorhang nach Westen. Sie waren dem Aufruf zu einem Paneuropäischen Picknick im Grenzgebiet zwischen Ungarn und Österreich..
Quelle: DW (Deutsch) -

 

MS Industrie AG veröffentlicht ungeprüfte Finanzkennzahlen für die ersten 3 Quartale 2025

MS Industrie AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht MS Industrie AG veröffentlicht ungeprüfte Finanzkennzahlen für die ersten 3 Quartale 2025 13.11.2025 / 09:00 CET/CEST Für den..
Quelle: EQS Group

Ampel auf wichtiger Straße plötzlich weg – Bürger protestieren

ampel auf wichtiger straße plötzlich weg – bürger protestierenAn der Südostallee liegen ein Pflegeheim, eine Schule und eine Kita, doch das Überqueren ist schwierig. So handeln Senat und Bezirk.
Quelle: Berliner Morgenpost

Drei Stunden Strom umsonst: Ein Land beschenkt ab 2026 seine Bürger

In einem Land gibt es ab 2026 mittags Strom gratis für alle Bürger. Auch Europa arbeitet an Lösungen, um dieses Überangebot künftig besser zu nutzen.
Quelle: CHIP Online

Gericht widerspricht Gemeinde: Ist ein Windrad im eigenen Garten erlaubt?

Ein Bürger geriet in Zwist mit der Gemeindeverwaltung, was ein Windrad im Garten anbetraf. Der Fall landete vor Gericht. Das spricht daraufhin ein klares Urteil.
Quelle: CHIP Online

Raubkatze: Mögliche Großkatze im nördlichen Rheinland-Pfalz gesichtet

Ein Jäger lichtet vom Hochsitz ein größeres katzenartiges Tier ab. Die Verbandsgemeinde nimmt die Meldung ernst - und informiert die Bürger vorsorglich.
Quelle: Tagesspiegel

Strengere Kontrollen an deutschen Flughäfen: Was sich für viele Passagiere jetzt ändert

Seit dem 12. Oktober gilt an Grenzübergängen nach Europa ein neues Einreisesystem für Nicht-EU-Bürger - das so genannte Entry-Exit-System (EES). Was auf die Passagiere zukommt, lesen Sie hier.
Quelle: CHIP Online

Gesundheitsdaten der Schweiz: Ein Bürger-Gesundheits­konto ist das, was wir jetzt brauchen

Der Neustart beim elektronischen Patientendossier ist eine Chance: Wir müssen unser Gesundheitssystem völlig anders denken.
Quelle: Basler Zeitung

Wagenknecht tritt ab: Bürger sagen BSW düstere Zeiten voraus

BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz der von ihr gegründeten Partei zurück. Das könnte für den BSW negative Folgen haben, wie eine Umfrage ergibt.
Quelle: Focus Online

Wann fällt der erste Schnee? Stadt Augsburg verspricht einen fitten Winterdienst

wann fällt der erste schnee? stadt augsburg verspricht einen fitten winterdienstBeim Räumdienst stellt man sich auf bald anstehende Einsätze ein. Bürger können sich wieder an Splittkisten bedienen, die im Stadtgebiet verteilt sind.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Philipp Türmer im Frühstart: Juso-Chef fordert von SPD-Spitze Stopp der Bürgergeldreform

philipp türmer im frühstart: juso-chef fordert von spd-spitze stopp der bürgergeldreformEin SPD-Mitgliederbegehren bringt neuen Ärger für die schwarz-rote Koalition. Die Unterzeichner wollen keine schärferen Sanktionen beim Bürgergeld. Der einflussreiche Juso-Vorsitzende ist einer von..
Quelle: n-tv.de

Trotz Rekord-Shutdown und Wahlsiegen der Demokraten: Trump hat noch lange nicht verloren

Der Unmut der Bürger zwingt die Republikaner zur Einigung im Budgetstreit, Demokraten gewinnen wieder Wahlen. Dennoch ist Trump mit Blick auf die Mid Terms 2026 im Vorteil.
Quelle: Tagesspiegel

Lagebericht des BSI: Mehr als die halbe Bevölkerung hat schlechte Passwörter

lagebericht des bsi: mehr als die halbe bevölkerung hat schlechte passwörterDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt in seinem neuen Lagebericht: Bürger schützen ihre Onlinekonten schlechter als im vergangenen Berichtszeitraum. Dabei spielt auch das..
Quelle: Spiegel

„Überall entstehen neue Werke und Fabriken“: Trump will fast jedem US-Bürger 2.000 Dollar „Dividende“ aus Zolleinnahmen zahlen

Der US-Präsident sieht die Wirtschaft des Landes im Aufschwung und kündigt den Bürgern eine Pro-Kopf-Auszahlung an. Doch ganz so einfach dürfte das nicht sein.
Quelle: Tagesspiegel

Orell Füssli präsentiert strategische Prioritäten bis 2028

Orell Füssli AG / Schlagwort(e): Sonstiges Orell Füssli präsentiert strategische Prioritäten bis 2028 11.11.2025 / 07:00 CET/CEST -------------------- *Orell Füssli präsentiert..
Quelle: EQS Group

Illegale Werbeplakate nehmen immer mehr zu – jetzt mit neuer Masche

illegale werbeplakate nehmen immer mehr zu – jetzt mit neuer mascheNach Werbung für den Autoankauf und den Schmuckankauf sind jetzt die nächsten Plakate im Umlauf. Darauf sollten Bürger nicht reagieren.
Quelle: Berliner Morgenpost

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken