Bürger begehren weiter gegen die als autoritär und korrupt empfundene Regierung von Präsident Aleksandar Vučić auf. In Novi Sad gab es laut Berichten mehrere Verletzte. Quelle: ZEIT Online
Das Fairness-Abkommen zur Asyl-Debatte in Köln spaltet Bürger. Viele fordern Transparenz, andere warnen vor Verdrängung – ein Überblick über die Lesermeinungen. Quelle: Focus Online
Wie viele Lebensjahre können EU-Bürger erwarten, gesund zu leben?
In 17 EU-Ländern wird erwartet, dass Frauen bei der Geburt ein längeres, gesundes Leben haben als Männer. Allerdings verbringen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Europaweiter Vergleich: Welches Steuersystem ist am gerechtesten?
Die Mehrheit der EU-Bürger ist bereit, für den Umweltschutz mehr Steuern zu bezahlen. Auch eine Einführung einer Steuer für.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Wo in der EU wollen die meisten Bürger auswandern?
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum und an Arbeitsplätzen ist einer der Hauptgründe für die Abwanderung. Aber auch die politische Situation vor.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kiewer Bürger reagieren auf Zelenskyy-Trump-Gespräche zur Beendigung des russischen Krieges in der Ukraine
Die Einwohner Kiews verfolgten aufmerksam die Treffen zwischen Zelenskyy, Trump und den.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Wird die EU durch Regulierung zur vertrauenswürdigsten Macht in Sachen KI?
Das Ziel der EU bei der Verabschiedung des KI-Gesetzes war es, sicherzustellen, dass die künstliche Intelligenz (KI) die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Von wegen, als Rentner kann man es ganz ruhig angehen lassen. Ständig gibt es Anpassungen rund um die Rente: Diese Punkte müssen Millionen Bürger im September auf dem Schirm haben. Quelle: CHIP Online
In Grünheide startet ein Pilotprojekt: Die Behördennummer 115 bietet nun mehr Service. Was sich für Bürgerinnen und Bürger ändert und wie das Angebot in Brandenburg ausgebaut werden soll. Quelle: Tagesspiegel
Nach einem Wochenende des Schlagabtauschs beginnt die Arbeit am Wiederflottmachen des Sozialstaats. Unions-Sozialpolitiker Biadacz blickt sehr zuversichtlich auf die Sozialstaatskommission, die sich.. Quelle: n-tv.de
Den neuen TCS-Leuchtstreifen können die Jüngsten kaum selber bedienen. Die Bändel wurden unter Druck entwickelt. Lehrpersonen schütteln den Kopf – und künftig werden die Streifen wohl ganz.. Quelle: Basler Zeitung
Der Bezirk Treptow-Köpenick will in einem neuen Format durch alle Bezirksregionen Bürger informieren und überraschen. Das ist geplant. Quelle: Berliner Morgenpost
Eine Kleinstadt ist so verschuldet, dass sie ihr Freibad geschlossen hat. Nun könnten engagierte Bürgerinnen und Bürger es erhalten. Ist das ein Happy End? Quelle: ZEIT Online
Wütende Demonstrierende setzen Regionalparlamente in Brand und plündern Büros. Die Proteste waren durch den Ärger über zu großzügige Abgeordnetengehälter ausgelöst worden. Quelle: sueddeutsche.de
Bürger bestimmen bei zwei Volksentscheiden die Zukunft der Stadt. Worum es geht, wie man an Abstimmungsunterlagen kommt, was zu beachten ist. Quelle: abendblatt.de
In der Parlamentspause gehen Politikerinnen und Politiker auf Reisen durch das Land. Ihr Ziel: die Bürger. Ihre Botschaft: Wir sind wie ihr. Szenen eines Annäherungsversuchs. Quelle: Spiegel
Laubens Bürgermeister Reiner Rößle kann nicht glauben, dass ein Mitbürger für den Tod von Valerie v. M. verantwortlich sein soll. Das spricht man in dem Ort im Unterallgäu. Quelle: Augsburger Allgemeine
Umstrittenes Bauvorhaben soll den Verkehr zwischen Lüneburg und Wolfsburg entlasten. Welche Besonderheiten Bürger durchgesetzt haben. Quelle: abendblatt.de
Urlauber kommen, Einheimische gehen: Initiative in SPO erhebt schwere Vorwürfe gegen Politik – und warnt vor der Zukunft. Worum es geht. Quelle: abendblatt.de
Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem zweiten Angreifer auf einen US-Amerikaner vom vergangenen Wochenende in Dresden führt zu einem schnellen Erfolg. Der 20-jährige Tatverdächtige stellt sich am.. Quelle: n-tv.de
Die Empfehlungen zur Rentenkürzung durch Berater lösen massive Kritik aus. Bürger fordern grundlegende Reformen – und warnen vor politischen Folgen. Quelle: Focus Online
Luxusleben für Politiker, Sparzwang für Bürger: Nach einem tödlichen Unfall wächst die Wut auf Regierung und Polizei weiter. Schuld daran sind auch protzige Videos von Abgeordneten. Quelle: Tagesspiegel
Es ist nichts weiter als die Feigheit der Politiker vor dem Bürger, wenn vom kommenden Krieg in wenigen Jahren gesprochen wird und gleichzeitig die Wiedereinführung der Wehrpflicht wieder einmal um.. Quelle: Focus Online