Industriestrompreis und Luftverkehrssteuer: Union und SPD setzen auf billigeren Strom für die Wirtschaft und billigeres Fliegen für die Bürger. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Denkbar knapp scheiterte das Bündnis Sahra Wagenknecht an der Fünf-Prozent-Hürde. Die Parteigründerin fordert seitdem wiederholt, die Stimmen neu zu zählen. Eine Umfrage zeigt, wie die Bürger.. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •n-tv.de
Polen startet militärisches Schulungsprogramm für seine Bürger
Polen setzt auf die Stärkung der Verteidigungsbereitschaft der Gesellschaft. Am Donnerstag stellte das Ministerium für Nationale.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Menschen in Europa befürworten künstliche Intelligenz, wollen aber strengere Vorschriften
Die Bürgerinnen und Bürger der EU glauben, dass Europa in Sachen KI genauso wettbewerbsfähig ist wie.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung
Die Erweiterungspolitik der Europäischen Union hat seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine an politischem Schwung.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern
Wie steht es um die Klimapolitik in Europa? In einer IPSOS-Umfrage halten es drei von vier Befragten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Am 19. August 1989 durchbrachen in Ungarn Hunderte DDR-Bürger den Eisernen Vorhang nach Westen. Sie waren dem Aufruf zu einem Paneuropäischen Picknick im Grenzgebiet zwischen Ungarn und Österreich.. Quelle: DW (Deutsch) -
MS Industrie AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht
MS Industrie AG veröffentlicht ungeprüfte Finanzkennzahlen für die ersten 3 Quartale 2025
13.11.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den.. Quelle: EQS Group
An der Südostallee liegen ein Pflegeheim, eine Schule und eine Kita, doch das Überqueren ist schwierig. So handeln Senat und Bezirk. Quelle: Berliner Morgenpost
In einem Land gibt es ab 2026 mittags Strom gratis für alle Bürger. Auch Europa arbeitet an Lösungen, um dieses Überangebot künftig besser zu nutzen. Quelle: CHIP Online
Ein Bürger geriet in Zwist mit der Gemeindeverwaltung, was ein Windrad im Garten anbetraf. Der Fall landete vor Gericht. Das spricht daraufhin ein klares Urteil. Quelle: CHIP Online
Ein Jäger lichtet vom Hochsitz ein größeres katzenartiges Tier ab. Die Verbandsgemeinde nimmt die Meldung ernst - und informiert die Bürger vorsorglich. Quelle: Tagesspiegel
Seit dem 12. Oktober gilt an Grenzübergängen nach Europa ein neues Einreisesystem für Nicht-EU-Bürger - das so genannte Entry-Exit-System (EES). Was auf die Passagiere zukommt, lesen Sie hier. Quelle: CHIP Online
BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz der von ihr gegründeten Partei zurück. Das könnte für den BSW negative Folgen haben, wie eine Umfrage ergibt. Quelle: Focus Online
Beim Räumdienst stellt man sich auf bald anstehende Einsätze ein. Bürger können sich wieder an Splittkisten bedienen, die im Stadtgebiet verteilt sind. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein SPD-Mitgliederbegehren bringt neuen Ärger für die schwarz-rote Koalition. Die Unterzeichner wollen keine schärferen Sanktionen beim Bürgergeld. Der einflussreiche Juso-Vorsitzende ist einer von.. Quelle: n-tv.de
Der Unmut der Bürger zwingt die Republikaner zur Einigung im Budgetstreit, Demokraten gewinnen wieder Wahlen. Dennoch ist Trump mit Blick auf die Mid Terms 2026 im Vorteil. Quelle: Tagesspiegel
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt in seinem neuen Lagebericht: Bürger schützen ihre Onlinekonten schlechter als im vergangenen Berichtszeitraum. Dabei spielt auch das.. Quelle: Spiegel
Der US-Präsident sieht die Wirtschaft des Landes im Aufschwung und kündigt den Bürgern eine Pro-Kopf-Auszahlung an. Doch ganz so einfach dürfte das nicht sein. Quelle: Tagesspiegel
Nach Werbung für den Autoankauf und den Schmuckankauf sind jetzt die nächsten Plakate im Umlauf. Darauf sollten Bürger nicht reagieren. Quelle: Berliner Morgenpost