Zahlen wir zu viel Bürgergeld? Zahlen wir zu wenig Vermögenssteuer? Beim ZDF-Talk „Maybrit Illner“ sehen wir, wie billig die Tricks der Linken sind. Erschreckend ist, warum Jens Spahn sich bei.. Quelle: Focus Online
Bürgergeld, Renten, Wirtschaft: Friedrich Merz und seiner Koalition stehen mit dem „Herbst der Reformen“ entscheidende Wochen bevor, der Außenkanzler muss zum Innenkanzler werden. Fragt sich nur:.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Spitzenverband will die volle Übernahme der Krankheitskosten beim Bürgergeld erzwingen. Es geht um zehn Milliarden Euro im Jahr. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Carl-Clemens Veltins stammt aus der bekannten Brauereidynastie. Er saß im Gefängnis und lebte von Bürgergeld. Weil seine Mutter ihm nichts vererbt hat, geht er nun gegen seine Schwestern vor. Quelle: Spiegel
Wer von Bürgergeld leben muss, ist in der Regel gesetzlich krankenversichert. Doch die Beitragszahlungen der Bundesagentur für Arbeit sind seit Jahren zu niedrig, klagen die Kassen – wohl bald auch.. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel
CDU-Landrat Ulli Schäfer hat mit seiner Forderung nach einer Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger für Aufsehen gesorgt. Nun schlägt er konkrete Gesetzesänderungen vor. Quelle: Focus Online
Nach Palmers kritischen Aussagen zu Migration, Bürgergeld und Ausländerkriminalität bei Markus Lanz diskutieren Leser teils heftig – von Zustimmung bis Empörung. Quelle: Focus Online
FOCUS-Umfrage zeigt: Die meisten Deutschen befürworten Einschnitte beim Bürgergeld und höhere Steuern für Vermögende – große Unzufriedenheit mit Politik. Quelle: Focus Online
Der Sozialstaat ist so nicht mehr finanzierbar. So die Merz-Analyse. Was die Bürger von Reform- und Kürzungsideen halten, zeigen FOCUS-online-Umfragen. Quelle: Focus Online
Die Koalition will die kommenden Monate zum "Herbst der Reformen" machen. Für die Union bedeutet das vor allem Einschnitte bei Sozialleistungen, die sich Deutschland nicht mehr leisten könne. Im.. Quelle: n-tv.de
Verstehen Union und SPD unter Reformen das Gleiche? Eine Forderung der CDU nennt Bas „plakativ“ – und verweist auf das oberste Gericht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
SPD-Chefin Bärbel Bas weist eine CDU-Forderung nach kompletter Streichung des Bürgergelds für Arbeitsunwillige zurück. Stärkere Sanktionen heißt sie aber gut. Quelle: wiwo.de
Die SPD-Chefin hält einen Radikal-Vorschlag aus der Union nicht für realistisch. Zuvor hatte der CDU-Generalsekretär gefordert, wer zumutbare Arbeit ablehnt, solle gar kein Bürgergeld bekommen. Quelle: Tagesspiegel
Bürgergeld-Debatte bei Lanz: Leser üben harte Kritik an den Grünen, Sozialausgaben und den Medien. Analyse der wichtigsten Meinungen und Zitate. Quelle: Focus Online
Grünen-Frau Britta Haßelmann hat bei "Markus Lanz" die Sparpläne der Bundesregierung beim Bürgergeld scharf kritisiert. Die Grünen-Politikerin erwartet nicht, dass die angestrebten Einsparungen.. Quelle: Focus Online
Zum Bürgergeld ist nicht mehr viel zu sagen. Markus Lanz probiert es trotzdem. Fahrt nimmt die Sendung bei einem anderen Thema auf. Quelle: Berliner Morgenpost
Das Bürgergeld muss reformiert werden, darin sind sich Union und SPD einig. Über die Details weniger. Vor allem die Union drängt – auch auf Tempo. Quelle: Tagesspiegel