Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Grüne unter Beschuss: Bürgergeld-Debatte bei Markus Lanz sorgt für hitzige Leser-Kommentare

Bürgergeld-Debatte bei Lanz: Leser üben harte Kritik an den Grünen, Sozialausgaben und den Medien. Analyse der wichtigsten Meinungen und Zitate.
Quelle: Focus Online

Grüne piesackt Merz-Regierung wegen Bürgergeld-Plänen – Journalist wettert dagegen

Grünen-Frau Britta Haßelmann hat bei "Markus Lanz" die Sparpläne der Bundesregierung beim Bürgergeld scharf kritisiert. Die Grünen-Politikerin erwartet nicht, dass die angestrebten Einsparungen..
Quelle: Focus Online

Lanz provoziert beim Bürgergeld – Grüne hält dagegen

lanz provoziert beim bürgergeld – grüne hält dagegenZum Bürgergeld ist nicht mehr viel zu sagen. Markus Lanz probiert es trotzdem. Fahrt nimmt die Sendung bei einem anderen Thema auf.
Quelle: Berliner Morgenpost

Bas legt demnächst Bürgergeld-Reform vor: Kanzleramtschef Frei drängt zu schnellerem Vorgehen

Das Bürgergeld muss reformiert werden, darin sind sich Union und SPD einig. Über die Details weniger. Vor allem die Union drängt – auch auf Tempo.
Quelle: Tagesspiegel

Rente und Bürgergeld: Wie radikal die Reformen werden können

rente und bürgergeld: wie radikal die reformen werden könnenDie Koalition sammelt Mut zu einer Kernsanierung des Landes. Doch ein Problem muss zuerst gelöst werden, sonst sieht es düster aus.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Hier enthüllt Landrat, was er in seinen Bürgergeld-Brief an Bas schrieb

Ulli Schäfer will Bürgergeldempfänger in seinem Landkreis zu gemeinnütziger Arbeit verpflichten. Von der Bundesregierung fordert er den "Mut, einfach mal neue Wege zu gehen". Im Gespräch mit FOCUS..
Quelle: Focus Online

Als Bürgergeld-Idee von Landrat viral geht, bekommt er sofort eine Mail

Nachdem die Arbeitspflicht für Asylbewerber im thüringischen Greiz ein voller Erfolg war, will CDU-Landrat Ulli Schäfer das Modell ausweiten. Die Reaktionen folgen prompt.
Quelle: Focus Online

Bürgergeld: Kann man wirklich fünf Milliarden Euro sparen?

bürgergeld: kann man wirklich fünf milliarden euro sparen?Bundeskanzler Merz will die Ausgaben für das Bürgergeld um mindestens zehn Prozent kürzen. Ist das überhaupt realistisch und, wenn ja, wie kann es funktionieren? Arbeitsmarktforscher Enzo Weber..
Quelle: Spiegel

Berlin Tag & Macht: Wenn "Bullshit"-Bärbel den Kanzler disst

berlin tag & macht: wenn bullshit-bärbel den kanzler disstUnd täglich grüßt das Merzeltier: Man kann über Dönerfotos, Robbenbabys, die Klöckner von Notre Dame, gefeuerte Volljuristinnen, Putin-Propaganda, Alice Weidel, Fußball und Stefan Raab..
Quelle: n-tv.de

Beim Bürgergeld lassen sich Milliarden sparen - aber anders, als Merz denkt

Friedrich Merz (CDU) ist der Meinung, beim Bürgergeld ließen sich locker zehn Prozent der Kosten einsparen. Er rechnet, dass das fünf Milliarden Euro wären. Tatsächlich wäre das möglich – aber..
Quelle: Focus Online

Industriegipfel: Merz lädt Auto- und Stahlindustrie zu Gipfeltreffen im Kanzleramt ein

industriegipfel: merz lädt auto- und stahlindustrie zu gipfeltreffen im kanzleramt einDer Koalitionsausschuss hat sich auf zwei hochrangige Industriegipfel geeinigt. Beim kontroversen Thema Bürgergeld gab es vorerst nur eine Übereinkunft zum Zeitplan.
Quelle: ZEIT Online

„Neue Grundsicherung“: Koalition will Bürgergeld reformieren

„neue grundsicherung“: koalition will bürgergeld reformierenWährend einer Pressekonferenz bemühen sich die Koalitionsspitzen Einigkeit zu signalisieren. Den Sozialstaat will man erhalten, aber reformieren.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Zufriedenheit mit Schwarz-Rot auf Rekordtief – AfD erreicht Bestwert

Nach der Einigkeit folgt wieder Streit: Während die Regierungsparteien in der Koalitionsklausur in Würzburg ein harmonisches Bild präsentiert haben, herrscht zu Beginn dieser Woche wieder Streit in..
Quelle: Focus Online

Merz will beim Bürgergeld fünf Milliarden sparen: „Die Politik müsste dahin, wo es richtig wehtut“

Zehn Prozent der Ausgaben will der Kanzler beim Bürgergeld sparen, und zwar mindestens. Ist das überhaupt möglich? Einschätzungen von zwei Experten.
Quelle: Tagesspiegel

Leserreaktionen zu Merz' Bürgergeld-Sparplänen und Kritik an Habeck

Wie reagieren Leser auf Merz' Forderung nach 5 Mrd. Euro Einsparung beim Bürgergeld und seine Kritik an Habecks Abschied? Starke Meinungen und kontroverse Debatte.
Quelle: Focus Online

Friedrich Merz: Regierung muss zehn Prozent der Ausgaben beim Bürgergeld einsparen

friedrich merz: regierung muss zehn prozent der ausgaben beim bürgergeld einsparenDer Bundeskanzler möchte 5 Milliarden beim Bürgergeld einsparen. Die Kritik aus der SPD wies er in deutlichen Worten zurück.
Quelle: wiwo.de

Merz fordert zehn Prozent Kürzung: Kanzler will mindestens fünf Milliarden Euro beim Bürgergeld einsparen

Der Zank über das Bürgergeld-System ist längst nicht vom Tisch. Kanzler Merz ist „überzeugt“, dass zehn Prozent eingespart werden müssten. Damit widerspricht er erneut Sozialministerin Bas.
Quelle: Tagesspiegel

Merz, Bas und der „Bullshit“: Wer hat Recht in Sachen Sozialstaat?

Das System muss radikal einfacher werden, sagt Ökonom Andreas Peichl angesichts von Bürgergeld-Bescheiden mit mehr als 200 Seiten. Der Wirtschaftsweise Achim Truger hält Merz’ Aussage für zu..
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken