Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Künstliche Intelligenz: Erfolg für KI-Konzern im Urheberrechtsstreit

künstliche intelligenz: erfolg für ki-konzern im urheberrechtsstreitAnthropic kaufte Millionen gedruckte Bücher, um seine KI-Modelle zu trainieren. Das war legal, sagt ein US-Richter. Trotzdem könnte es für das Unternehmen teuer werden.
Quelle: sueddeutsche.de

Zwei neue Bücher über die neue und die alte Regierung: Merz und die wackelnde Mitte

zwei neue bücher über die neue und die alte regierung: merz und die wackelnde mitteRobin Alexander fragt sich, ob der neue Kanzler anders als Olaf Scholz im Krisenmodus regieren kann. Miriam Lau kommt dem CDU-Politiker näher als jeder andere Biograf. Ihre Hoffnung: Merz ist bereit,..
Quelle: sueddeutsche.de

Bälle "gehoppelt wie Kaninchen": Nächstes Klub-WM-Ärgernis: PSG-Startrainer schimpft vogelwild

Immer wieder Ärger mit der Klub-WM in den USA: Diesmal ist PSG-Trainer Luis Enrique völlig außer sich, weil der schlechte Rasen das Spiel seiner Mannschaft zerstöre. Einen "NBA-Court voller..
Quelle: n-tv.de

Fernsehen: Katja Burkard: Operation im Krankenhaus

Erst Bücher signieren im Schneidersitz, dann skifahren gehen: Das war keine kluge Idee, wie sich für RTL-Gesicht Katja Burkard herausstellte. Monatelang hatte sie Knieschmerzen. Jetzt die..
Quelle: Tagesspiegel

Die Autorin, die wirklich weiß, wie man fesselnde Bücher schreibt

die autorin, die wirklich weiß, wie man fesselnde bücher schreibt„Demon Copperhead“ war ein Hit, jetzt erscheint auf Deutsch ein weiterer Pageturner: In „Die Unbehausten“ ist Amerika ein morsches Haus.
Quelle: abendblatt.de

9. Bibliothekskongress: Weniger Geld, mehr Gäste: Bibliotheken unter Druck

Vom Saatgut bis zum Saxofon: Bibliotheken verleihen heutzutage weit mehr als Bücher. Das Interesse ist riesig - doch die Einrichtungen haben zu kämpfen.
Quelle: Tagesspiegel

Aktien, Öl, Gold: Börsen reagieren schwächer als befürchtet – das sind die Gründe

Der Nahostkonflikt spitzt sich immer weiter zu. Doch die Finanzmärkte reagieren gelassener auf den Bombenangriff der USA auf den Iran, als man wegen der Eskalationsstufe erwartet hatte.
Quelle: Handelsblatt

Israels Beduinen: Rakete im Anflug? Ab in die Kanalröhre

israels beduinen: rakete im anflug? ab in die kanalröhreIsraels Schutzschirm hat Löcher, Bunker gibt es nicht für alle. Ein Besuch bei denen, die sich selbst als Bürger „der allerletzten Klasse“ behandelt fühlen: die Beduinen der Negevwüste.
Quelle: sueddeutsche.de

Kino, Konzerte, Bücher: Bleibt der Kulturpass? Grüne fordern Fortführung

18-Jährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein eigenes kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. In den Haushaltsverhandlungen geht es darum, ob Geld dafür locker gemacht wird.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Nach dem Bergsturz von Blatten: Gefahren­karten der Kantone müssen wohl angepasst werden

Beim Abbruch des Birchgletschers im Lötschental wurden grosse Mengen Wasser freigesetzt. Das führte zu einem viel grösseren Schuttkegel als erwartet. Nun müssen die Kantone über die Bücher.
Quelle: Basler Zeitung

Steuererklärung 2024: So setzen Sie als Arbeitnehmer Werbungskosten richtig ab

Ob Bücher, Fahrtickets oder Umzug – rund um den Job gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Werbungskosten abzusetzen und so am Ende Steuern zu sparen. Ein Überblick.
Quelle: Tagesspiegel

Literatur: Das alte Paris lebt nur noch in der Literatur

literatur: das alte paris lebt nur noch in der literaturIn Patrick Modianos Romanen wird so viel gelaufen, dass sie von einer Schrittzähler-App gesponsert werden müssten, sie entfalten sich in der Bewegung. Versteht man seine Bücher besser, wenn man die..
Quelle: sueddeutsche.de

23 Poeten vom Müggelsee : Dichterverein feiert Geburtstag

Aus einer Laune heraus wurde vor 12 Jahren der Verein „Poeten vom Müggelsee“ in Friedrichshagen gegründet. Inzwischen sind schon drei Bücher erschienen.
Quelle: Tagesspiegel

Sachbuchpreis: „Die Frau als Mensch“ von Ulli Lust ist Sachbuch des Jahres

Der Deutsche Sachbuchpreis zeichnet Bücher aus, die Impulse für die gesellschaftliche Auseinandersetzung geben. Diesmal ging es unter anderem um die Themen Klimawandel, Tech-Konzerne und Krieg.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken