Mehr als eine Million Menschen in Hamburg waren aufgerufen, eine neue Bürgerschaft zu wählen. An der Seite der SPD könnten die Grünen weiterregieren. Jetzt zeichnen sich die nächsten Schritte ab. Quelle: Tagesspiegel
Die Grünen haben bei der Bürgerschaftswahl 18,5 Prozent der Stimmen bekommen und ziehen mit 25 Abgeordneten ins Parlament. Welche das sind. Quelle: abendblatt.de
Die CDU hat bei der Bürgerschaftswahl 19,8 Prozent der Stimmen bekommen und zieht mit 26 Abgeordneten ins Parlament. Welche das sind. Quelle: abendblatt.de
Erhebliche Unterschiede bei der Wahlbeteiligung zur Bürgerschaftswahl. Wer die Spitzenreiter sind und wo kaum jeder Zweite zur Urne ging. Quelle: abendblatt.de
Elf Prozentpunkte hat die rot-grüne Koalition bei der Hamburger Bürgerschaftswahl eingebüßt, sie wird aber weiter regieren können. Wo die Linken punkten und wer die CDU wählt: eine Wahlanalyse in.. Quelle: Spiegel
Nach dem Wahlsieg bei der Bürgerschaftswahl ließ sich der Peter Tschentscher feiern. Und sendete mit spezieller Geste ein geheimes Signal. Quelle: abendblatt.de
Vorläufige Sitzverteilung in der Bürgerschaft steht fest. Veränderungen in den Stadtteilen. Vor allem ein Senator steht auf der Kippe – der Newsblog. Quelle: abendblatt.de
Bei den Wahlpartys der SPD und der Linken im Hamburger Süden wurde gejubelt. SPD-Vorsitzende mahnt: „Jetzt geht die Arbeit erst los!“ Quelle: abendblatt.de
Im Bund muss die SPD den Regierungschefposten räumen. In Hamburg hat Bürgermeister Tschentscher weiter den Hut auf – trotz Verlusten bei der Bürgerschaftswahl. Am Tag danach wird weiter gezählt. Quelle: Tagesspiegel